Beschreibung:

Im Jahre 1902, legen Strandpiraten
zwischen Sagres und dem Cap
São Vicente immer wieder falsche
Leuchtfeuer, überwältigen die
Überlebenden, nehmen diese als Geiseln
und erbeuten, was an Bord ist. Bis eines
Nachts die Europa gegen die Klippen
schlägt und die Piraten es mit einem
Gegner zu tun bekommen, der Ihnen weit
überlegen ist … die Tochter Draculas.
Dauer: 57.46 Minuten
Autor: John Baker und H.G. Francis
Regie & Produktion: Thomas Birker
Lektorat: Alexander Streb
Musik: Tom Steinbrecher und Andreas Max
Titelmelodie komponiert von: Carsten Bohn
Sounddesign und Endmix: Tom Steinbrecher
Cover & Layout: Daniel Theilen
Typo & Satz: Maike Gornig
Aufnahmestudios: Hörspielstudio XBerg, FX:One Studios, Zentralstudio Mainz
VÖ: 01.08.2012
Bestellnummer: CD: 9783939066613

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
fm86 (27.08.2013)
kaivrancken (26.08.2013)
mr. murphy (27.08.2012)
cippolina (17.08.2012)
chrizzz (12.08.2012)
tom fawley (05.08.2012)
big-barney (02.08.2012)
dobranski (01.08.2012)
pitchfork (29.07.2012)
nosferatu324 (29.07.2012)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
nosferatu324
:
Beim Stöbern in meinem hörspiel store meines Vertrauens bin ich auf diese Folge gestoßen und war hellaufbegeistert ,die Vorgeschichte von „der Gräfin “ in Händen zu halten.
Ein Schiff zerbricht an den Klippen und wird durch ein falsches Leuchtfeuer an Land gelockt. Zuvor treibt ein weisser Wolf auf der “Europa“ sein Unwesen (wie Dracula seinerzeit auf der Demeter )
Das erste Auftreten der Gräfin wird mit einem Sound begleitet der an die Halloween filme erinnert , der Biss kommt sehr “knackig “rüber.
Als Migel den löffel abgibt wird die szene mit dem Hai aus dem Orginal fast wörtlich übernommen. Und die Tochter Draculas hat einen echten Rede bedarf (nach 30 jahren kein Wunder*zwinker*)
Nachdem Abraham van helsing und Harker Dracula vernichtet haben was aber irgentwie misslungen ist hat Dracula ein neues domizil (hinweis auf europas Draculas insel) gefunden und die Tochter war auf dem Weg nach Hause. Am Ende beginnt das Orginal hörspiel .
Die Musik erinnert mich an die alten 3 ??? Folgen was mir sehr gut gefällt.
Unerwartet gut umgesetzt besser als das Werwolf Grauen (heul) . Hab gleich EUROPAs gräfin nochmal raus gekramt. 3 sterne


|