Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Star Wars - Erben des Imperiums - 1 - Der Wächter des Mount Tantiss (IMAGA)

keine Folge davor | >>> nächste Folge





 


Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Science Fiction - Science Fiction
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Fünf Jahre sind seit der Vernichtung des zweiten Todessterns vergangen. Luke Skywalker, Han Solo und seine Frau Leia Organa Solo versuchen mit allen Mitteln, den inneren Zusammenhalt der Neuen Republik zu festigen. Doch eine große Gefahr droht der Allianz: Unter der Führung des letzten Großadmirals des Imperators, Thrawn, hat sich die Imperiale Flotte neu formiert und holt zum letzten, alles vernichtenden Schlag gegen die Rebellion aus.

Dauer: 62.50 Minuten

Produktion: Alex Stelkens, Oliver Döring
Produktionsleitung: Ila Schnier von Wittich
Tontechnik: Thomas Nokielski, Stephan Busch
Schnittassistenz: Stephan Busch
Grafik: Friedemann Weise
Musik: John Williams
Buch, Schnitt und Regie: Oliver Döring

VÖ: 17.08.2012

Bestellnummer:
CD: 3941082507




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

krizz! (29.04.2013)
chrizzz (28.10.2012)
tasmanischer teufel (07.10.2012)
tom fawley (26.08.2012)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von tom fawley :
Wow! Dies war mein spontaner Gedanke, als ich zum ersten Mal von dieser Produktion erfuhr. "Star Wars" hatte schon immer einen besonderen Stellenwert bei mir und selbst die eher ernüchternde Erfahrung mit der Prequel-Trilogie konnte meine Begeisterung für die Ur-Trilogie nicht schmälern. Als die Hörspiel-Adaptionen zu "Labyrinth des Bösen" und "Dark Lord" erschienen war mein größter Wunsch so etwas auch mit Luke Skywalker, Hans Solo und Leia Organa zu bekommen. Aber dies wäre wohl nur mit anderen Sprechern möglich gewesen, da zu diesem Zeitpunkt schon 25 Jahre seit "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" vergangen waren und die Original-Sprecher wohl nicht mehr sehr überzeugend in ihren alten Rollen gewesen wären! Wolfgang Pampel hatte ja schon im vierten Abenteuer von Indiana Jones um einiges älter geklungen als noch 1989. Aber da passte es, da in den Filmen ja dieselbe Zeit vergangen war. "Erben des Imperiums" spielt aber nur fünf Jahre nach dem oben erwähnten Film. Und trotzdem haben die Macher Hans-Georg Panczak, Wolfgang Pampel und Susanna Bonaséwicz in ihren bekannten Rollen von damals wieder besetzt. Für einen Fan von damals natürlich die einzige Option, aber auch eine überzeugende? Ich bin wirklich überrascht, da mittlerweile fast 30 Jahre seit Episode VI ins Land gegangen sind, und sich gerade Han Solo wirklich nicht viel älter anhört als damals! Luke Skywalker allerdings hört man die Jahre schon deutlicher an und Leia Organa habe ich zuerst überhaupt nicht wieder erkannt. Grundsätzlich ist diese Umsetzung aber befriedigender als die Alternative, alle Rollen neu zu besetzen. Die Geschichte selber, ich kannte sie vorher nicht, hat mich jetzt nicht so mitgerissen. Ehrlich gesagt fühlte ich mich stark an die Episoden II und III erinnert, mit dem ganzen politischen Hintergrund. Ich gehe aber davon aus, dass die Geschichte mit den folgenden drei CDs noch an Fahrt gewinnen wird. Durch die Vorgehensweise ein Buch auf vier CDs umzusetzen, dürfte wohl nicht viel der Geschichte der Schere zum Opfer fallen. Immerhin kommt man so am Ende auf gut vier Stunden Laufzeit pro Buch. Dies dürfte wohl ausreichend sein! Ein wirklich tolles Traumprojekt, das mich mit dem ersten Teil aber noch nicht so begeistert hat.
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de