Beschreibung:
Die Grauen Herrscher sind vergangen, der Kriegerprophet ist tot, sein Imperium zerbrochen. Und jedes der Neun Reiche strebt danach, seine Nachfolge anzutreten. In dieser unruhigen Zeit lebt die Kopfgeldjägerin Sia, ihr junges Gesicht von alten Wunden gezeichnet, ihre Vergangenheit in Schatten gehüllt. Unter einem Namen wird sie überall gleichermaßen gehasst wie gefürchtet: Narbenhaut. Dies sind die Chroniken ihrer Abenteuer. Ein Mörder geht um in den Schatten von Kar-Dara, der Stadt aus Licht und Dornen. Sia nimmt seine Verfolgung auf, doch ihr Gegner scheint kein Mensch mehr zu sein. Denn er besitzt die Gabe, seine Opfer allein durch ihre Furcht zu töten.
Dauer: 79.32 Minuten
Skript und Regie: Dane Rahlmeyer
Musik und Sounddesign: Dennis Schuster
Projekt und Promotion: Falk T. Puschmann
Bookletart und Comic: Colin M. Winkler
CD-Produktion: Pit und Land
VÖ: 30.03.2012
Bestellnummer: CD: 978-3-86212-025-3
Tracklisting anzeigen
Kommentare:
fm86 (23.02.2013)
pitchfork (15.05.2012)
chrizzz (12.04.2012)
Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren
|
|
Kommentar von
fm86
:
Eine junge, taffe und ...als Narbenhaut bekannte Kopfgeldjägerin - dies ist der Aufhänger der neuen Serie von Innovative Fiction und es geht gut los in eine Fantasiewelt, mit einigen finsteren Gestalten. Bünde werden zwischen Feinden geschlossen, die Jägerin wird gleichzeitig zur Gejagten und auch sonst geschieht einiges. Gute Phantasy für erwachsene mit einigen toten. Schön gelöst ist auch beispielsweise, dass die Geschichte der vielschichtigen und Belebten Stadt durch ein Puppenspiel für Kinder dem Hörer nahe gebracht wird - eine neue und gute Idee.
Nora Jokhosha, die mir höchstens aus "Das Mal" noch ein Begriff ist, macht ihre Hauptrolle als Sia sehr gut und einfach passend. Daneben glenzen einigere unbekannte Sprecher aber auch Größen wie Helmut Krauss, Donald Arthur, Martin Sabel oder Dirk Hardegen. Allgemein wird von jedem das maximale herausgekitzelt und es gibt keine Ausfälle.
Sounds sind auf einem sehr hohen Standard, wie bei diesem Label schon bekannt. Die Musik orientiert sich neben düsteren Stücken an orientalischeren Klängen und auch O-Ton-Gesang kommt zwei mal vor. Schnelle Szenenwechsel und auch einige gute Kampfszenen machen eine flotte Produktion; daneben gibt es auch sehr gute Szenen, dieattmosphärisch dicht sind wie Verfolgungsjagden oder "Angst"-Szenen, bei denen der Sprecher sehr gut abgemischt ist und die dazugehörigen Geräusche ihr übriges tun.
Knapp 80 Minuten Spielzeit sind gut untergebracht - man kann gespannt sein wann und ob es mit den Chroniken der Sia Narbenhaut weitergeht.
|