Beschreibung:

Als die drei ??? Post von einem alten Bekannten erhalten, ahnen sie noch nicht, was für ein
gefährliches Abenteuer sie erwartet. Der rätselhafte Hilferuf führt sie mitten in die Einöde von
South Dakota. Dort werden sie Zeugen unfassbarer Ereignisse, die eine abgelegene Prärie-
Ortschaft heimsuchen. Welches dunkle Geheimnis steckt hinter dem unheimlichen Nebel,
der die Einwohner in Angst und Schrecken versetzt? Und was hat es mit den grässlichen
Schreien auf sich, die immer wieder aus den weißen Schwaden dringen? Die drei Detektive
nehmen die Ermittlungen auf – und geraten selbst in die Fänge des Nebels…
Dauer: 72.45 Minuten
Based on characters created by Robert Arthur
Erzählt von Hendrik Buchna
Buch und Effekte: André Minninger
Redaktion und Geräusche: Wanda Osten
Regie und Produktion: Heikedine Körting
Titelmusik: Simon Bertling & Christian Hagitte (STIL)
Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling (STIL), Stahlberg, Morgenstern, Betty George
Cover-Illustration: Silvia Christoph
Design: Atelier Schoedsack
VÖ: 12.07.2013
Bestellnummer: CD: 88725 40032 2 / MC: 88725 40032 4

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
firefoxy (14.06.2021)
fm86 (26.08.2013)
tom fawley (30.07.2013)
chris donnerhall (25.07.2013)
red bull (19.07.2013)
ian carrew (19.07.2013)
pitchfork (19.07.2013)
teekay (19.07.2013)
pitchfork (17.07.2013)
thielchen (15.07.2013)
red bull (12.07.2013)
hörspieler (11.07.2013)
ian carrew (11.07.2013)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
ian carrew
:
Naja, bei den Kommentaren hier ist das aber auch immer so eine Sache. Wenn ich schon einige Namen hier lese, weiß ich direkt, dass er das Buch vorher gelesen hat, dementsprechend negativ fällt auch immer die Beurteilung aus. Das finde ich generell schade, obwohl ich hier beim "schreienden Nebel" wirklich allenfalls eine Durchschnittsnote vergeben möchte. Ich fände es interessanter, wenn alle nur das Hörspiel bewerten und beurteilen - das geht aber nicht, da viele vorher das Buch gelesen haben und da ist es für mich logisch, dass man ein Hörspiel mit anderen Ohren hört, als wenn man nicht das Buch liest. Viele sind dadurch auch voreingenommen, das merkt man ganz deutlich.
Naja, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten - und das ist auch gut so - aber die Kommentare hier sind leider nicht immer nur zu den Hörspielen, sondern der Vergleich zur Buchvorlage spielt eine enorm große Rolle. Wie dem auch sei, toll, dass es eine solche Kommentarseite gibt, auch wenn einige Negativschreiber wohl nur "copy and paste" machen - und das seit gefühlt 100 Folgen......

|