Beschreibung:

Enes ist geschockt, als sein Hund Tasman während eines Spaziergangs plötzlich spurlos
verschwindet. Die Teufelskicker suchen ihn überall, doch es nützt alles nichts: ihr
Maskottchen bleibt wie vom Erdboden verschluckt. Dann erzählt Platzwart Schorschi ihnen
von einem alten Bekannten, der allein im Wald lebt und ein ganz besonderes Verhältnis zu
Hunden hat. Moritz und seine Freunde starten eine groß angelegte Such-Expedition. Dabei
treffen sie auf nervöse Wildschweine, einen seltsamen Eremiten und einen Hund namens
Rudi, der ihnen seltsam bekannt vorkommt.
Dauer: 65.00 Minuten
Nach einer Buchreihe von Frauke Nahrgang
Manuskript: Ully Arndt Studios
Regie: Thomas Karallus
Produktion: Christoph Guder
Aufnahmen: Fährhauston, Hamburg - www.faehrhauston.de
Titelsong / Musik: Michael Berg & Szine Pätzold
Geräuschemacher: Andreas Lück
Gestaltung: www.KBundB.de
Cover-Illustration: Ully Arndt Studios
VÖ: 12.07.2013
Bestellnummer: CD: 88725 47687 2

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
chris donnerhall (24.07.2013)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
chris donnerhall
:
Nach dem Titel und den ersten Minuten, hatte ich Sorgen, dass der Plott dieser Geschichte in eine EUROPA-typische (und fast immer grottige) Tierhörspielfolge mündet.
Dem ist aber zum Glück nicht so. Im Gegenteil - Das Hörspiel ist gelungen.
Wie die Teufelskicker ihr verschwundenes Maskottchen, den Hund Tasman, durch Stadt und Wald fahndend suchen, ist spannend, kindgerecht und auch Sprechertechnisch überzeugend. Einzig Ulli Potofski und die 2 Spielübertargungen sind diesesmal sehr schwach. Hier hoffe ich nicht das der Enthusiasmus verloren geht, da dies oftmals ein Highlight der einzelnen Folgen war. Diesesmal ist es doch alles sehr abgehakt und spannungsfrei. Insgesamt eine gute Folge, mit kleinen Abstrichen also 4 Sterne.

|