Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Dreamland Grusel - 14 - Todesfalle Seytang-Log (Dream-Land)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Science Fiction - Science Fiction
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Schon immer übte der Weltraum eine große Anziehungskraft auf den Menschen aus. Durch seine Schönheit, seine Unendlichkeit und seine Geheimnisse. In einer nicht allzu fernen Zukunft ist die Menschheit zu den Sternen aufgebrochen. Kolonien in Lichtjahre entfernten Planetensystemen wurden gegründet und der Handel mit exotischen Gütern begann zu florieren. Doch das All birgt auch Gefahren, tödliche Gefahren!

Dauer: 56.33 Minuten

Produktion und Regie: Thomas Birker
Soundabmischung und Endmix: Tom Steinbrecher
Autor: Raimund Junker, Thomas Birker
Lektorat: Alex Streb
Musik: Andreas Max, Tom Steinbrecher
Titelmelodie komponiert von: Carsten Bohn
Cover und Layout: Daniel Theilen
Typo und Satz: Thomas Rippert

VÖ: 12.07.2013

Bestellnummer:
CD: N 25 875




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

hoerspielcheffe (03.10.2021)
mr. murphy (20.10.2013)
big-barney (20.10.2013)
chrizzz (15.09.2013)
fm86 (26.08.2013)
cippolina (29.07.2013)
tom fawley (17.07.2013)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von cippolina :
Dreamland-Grusel Folge 14 bringt drei legendäre Hörspiel-Stimmen wieder zusammen. Gemeint sind Lutz Riedel, Marianne Groß und Klaus Nägelen, die in dieser Konstellation zu den Architekten des Erfolges der 1980er Sci-Fi-Serie *Jan Tenner* gehörten, zumindest stimmlich. Hinzu gesellen sich die bekannten Hörspiel-Sprecher Thilo Schmitz, Udo Schenk und Alexandra Doerk, womit eigentlich bereits so etwas wie die *halbe Miete* für das Hörspiel verpflichtet wurde. Potential nicht vollständig ausgeschöpft, aber dennoch ein gut unterhaltendes Hörspiel, würde ich unterm Strich sagen. Das Sprecherensemble leistet gute Arbeit und ist voll bei der Sache. Thilo Schmitz knurrt sich als verbissener General durch die Handlung, Udo Schenk darf dieses Mal keinen Bösewicht, sondern ein sympathischen Colonel sprechen und die Hauptpersonen in Form von Lutz Riedel (Bill Turner), Marianne Groß (Laura Turner) und Klaus Nägelen (Professor Davies) sind als Sprecher, trotz der deutlich gealterten Stimmen, sowieso über jeden Zweifel erhaben. Zusammenfassend würde ich sagen, daß es in diesem Fall höher zu bewerten ist das das Triumvirat Riedel-Groß-Nägelen wieder für ein Hörspiel vereint wurde - da kann man schon mal über die Handlung großzügig hinweg blicken.

FAZIT: tolles Ensemble, starke Sprecher, Story eher nebensächlich... 3 Sterne
 



Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de