Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Die Schwarze Fledermaus - 1 - Das Zeichen der schwarzen Fledermaus (WinterZeit)

keine Folge davor | kein Eintrag der Folge danach





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Krimi und Detektiv - Krimi und Detektiv
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Chicago in den 1930ern. Der Kampf gegen das organisierte Verbrechen stellt die örtliche Polizei vor immer größere Schwierigkeiten. Gut, dass plötzlich ein Helfer auftaucht. Einer, der an keine Gesetze gebunden ist. Die „schwarze Fledermaus“, ein geheimnisvoller maskierter Rächer, der fortan in der Unterwelt aufräumt.

Dauer: 74.38 Minuten

Romanvorlage: G. W. Jones
Buch & Regie: Markus Winter
Tontechnik, Mix und Sounddesign: Oliver Baumann
Mastering: Michael Schwabe, monoposto
Musik: Alexander, Schiborr
Zusätzliche Musik: Markus Winter, Kevin McLeod
Coverillustration, Bookletillustrationen: Rudolf Sieber-Lonati © BLITZ-Verlag
Bookletlayout und Design: Peter Eisenbarth, Danny Winter

VÖ: 21.06.2013

Bestellnummer:
CD: 9783943732139




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

fm86 (26.08.2013)
patrickderhörer (05.08.2013)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von fm86 :
Eine neue Serie vom Label WinterZeit und hier wurde mal die klassische Krimi-Schiene aufgefahren. Stimmungsvoll wird hier berichtet, wie die Schwarze Fledermaus zu dieser wird und man wird sogleich in die Handlung geworfen. Spannend, auch wenn vielleicht zehn Minuten weniger dabei hätten herausspringen können - aber das ist nur ein kleiner Kritikpunkt meinerseits. Johannes Berenz, der mir zwar schon was vom Nahmen her sagt, macht seine Rolle als "Schwarze Fledermaus" sehr gut. Ansonsten haben mir die meisten Schauspieler nichts gesagt. Till Hagen, Bert Stevens oder Michael Che Koch sind noch namhaft - aber es gibt keine Ausfälle - einen namhaften habe ich dann doch vergessen: Bernd Vollbrecht, der seine Sache als Erzähler ebenfalls gekonnt meistert. Ähnlich wie bei "Tom Shark" befinden wir uns in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, nämlich im Jahr 1938. Die hierfür gewählte Musik passt meiner Ansicht nach gut zur Handlung und zur Zeit, in der sie spielt. Die Geräusche sind passend eingesetzt - Studio WinterZeit hat hier aber generell noch nie enttäuscht. Guter Einstand der Fledermaus. Nette seichte Krimiunterhaltung mit interessantem Charakter.
 
 
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de