Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Dreamland Grusel - 14 - Todesfalle Seytang-Log (Dream-Land)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Science Fiction - Science Fiction
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Schon immer übte der Weltraum eine große Anziehungskraft auf den Menschen aus. Durch seine Schönheit, seine Unendlichkeit und seine Geheimnisse. In einer nicht allzu fernen Zukunft ist die Menschheit zu den Sternen aufgebrochen. Kolonien in Lichtjahre entfernten Planetensystemen wurden gegründet und der Handel mit exotischen Gütern begann zu florieren. Doch das All birgt auch Gefahren, tödliche Gefahren!

Dauer: 56.33 Minuten

Produktion und Regie: Thomas Birker
Soundabmischung und Endmix: Tom Steinbrecher
Autor: Raimund Junker, Thomas Birker
Lektorat: Alex Streb
Musik: Andreas Max, Tom Steinbrecher
Titelmelodie komponiert von: Carsten Bohn
Cover und Layout: Daniel Theilen
Typo und Satz: Thomas Rippert

VÖ: 12.07.2013

Bestellnummer:
CD: N 25 875




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

hoerspielcheffe (03.10.2021)
mr. murphy (20.10.2013)
big-barney (20.10.2013)
chrizzz (15.09.2013)
fm86 (26.08.2013)
cippolina (29.07.2013)
tom fawley (17.07.2013)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von fm86 :
Hier ist sie also - die Homage an die 80er-Jahre-Kultserie "Jan Tenner". Mit Dreamland-Grusel 14 wurde hier dies verwirklicht. Gleichzeitig erinnert die Handlung vielleicht noch an das Weltraum-Monster aus der Francis-Gruselserie - aber dennoch bleibt gerade durch die Sprecher der Tenner-Bonus erhalten. Die Geschichte ist gut. Vielleicht hätte es dieser tragischen Story rund um Prof. Davis nicht unbedingt bedurft - aber das ist nur ein kleiner Kritikpunkt. Auch ein klein wenig schade fand ich, dass es nicht wie in der Tenner-Manier erzählt wurde - also Bill, Laura und Prof. Davis (ohne Effekt!) gemeinsam in mehreren Szenen zu hören waren. Die Geschichte würde denke ich auch ohne den Tenner-Bonus funktionieren - dennoch sind hier gute Anspielungen in Form von Original-Zitaten (z. B. vom General), Anspielungen in Form von Folgen- oder Planeten-Namen aus der alten Serie oder Namen wie Handerson oder Morris, die ebenfalls Personen der Classics waren - hier merkt man, dass das Team rund um Thomas Birker mit Herzblut an der Sache war. Am wenigsten merkt man Klaus Nägelen die Alterung an - wie schon oben vermerkt hätte die Änderung seiner Stimme zugunsten dieses Effekts dennoch nicht sein müssen - aber er macht seine Sache gut. Lutz Riedel spielt den Comander hier mit der gleichen Entschlossenheit wie den Studenten Tenner vor 30 Jahren, der Rang wurde seiner stimmlichen Veränderung angepasst, was ich hier glücklich finde. Auch Marianne Groß darf in ihre alte Rolle schlüpfen - auch mit einem Doktortitel verkörpert sie die "Laura Turner" gut. Tilo Schmitz darf hier als General Baker einen guten Forbet abgeben mit einigen Zitaten aus der alten Serie - die schauspielerische Leistung hat hier gut an Heinz Giese erinnert. Udo Schenk und alexandra Doerk sind noch bekannt und machen ihre Sache gut. Ansonsten sind kleine Nebenrollen zu hören - Ausfälle gibt es aber hier auch nicht. Musikalisch gab es hier diesmal keine Anspielungen an die Tenner-Musiken (wie es Tom Steinbrecher bei Dreamland-Action - Agent Smith als Erinnerung an Larry Brent macht) - ein klein wenig schade aber die eingesetzte Musik ist eine gute Mischung aus altbekannten DLG-Stücken und neuer, ein wenig Sci-Fi ähnlicher Musik teils orchestrial teils elektronisch modern, die die Handlung gut unterstreicht. Die Geräusche sind auch auf gutem Niveau - hier wurde alles richtig gemacht. Sehr schön fand ich auch, dass die drei Hauptsprecher der JT-Serie interviewt wurden. Gerne wäre es für meinen Geschmack noch länger gewesen - so etwas hat man ja auch nie wirklich gehört: Ein Interview mit der Jan-Tenner-Crew gemeinsam. Gute Mischung aus Grusel und Science-Fiction. Dreamland lassen Erinnerungen an "Jan Tenner" wieder hochkommen! Aber auch ohne Kenntnisse der alten Serie für jeden Fan von solchen Geschichten ein Ohr wert!
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de