Hörbücher sind oft langweilig und gerade bei Gabriel Burns kommte ich mir es nicht vorstellen, wie das funktionieren sollte. Denn die Hörspielserie lebt von der Musik, den Geräuschen, ... der Angst.
Beim vorliegenden Hörbuch handelt es sich um die Vorgeschichte zur ersten Hörspielfolge ''Der Flüsterer''. Tatsächlich gibt es auch am Ende die Szene mit Joyce und Steven im Taxi.
Ein paar Sound gibt es schon als leise Untermalung. Daher kann man nicht korrekt von einer klassischen Lesung sprechen. Der Vortrag von Engelbert von Nordhausen ist gut. Er spricht ja auch in der Serie einen Charakter. Hier nimmt man ihm aber alles ab.
Fazit: Für mich hat sich die Zeit gelohnt, noch mal in die Serie einzusteigen. Dann macht die Folge 1 noch mehr Spaß, wenn man sie danach sofort hört. Bin gespannt, wie die weiteren Hörbücher in die Serie passen.