Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

TKKG - 117 - Im Schloß der schlafenden Vampire (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Kinder und Jugend - Kinder und Jugend
Abenteuer - Abenteuer
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Gaby - das einzige Mädchen bei TKKG - assistiert der Zoologie-Studentin Julia bei deren Forschungsarbeiten über Fledermäuse im sogenannten Spuk-Schloss, wie das einzigartike Schloß Prinzenruh im Volksmund genannt wird. Beide sind dort einquartiert und nachts nahezu allein. Da geht es unheimlich zu. Doch damit nicht genug. Ein Kidnapper versteckt seine Opfer - zwei kleine Mädchen - im Schloß. Und ein Brandstifter ist unterwegs.

Dauer: 55:02 Minuten

Autor: Stefan Wolf
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Effekte und Buch: André Minninger
Titelmusik: Ralph Bonda
Eine BMG Ariola Miller Produktion

Bestellnummer:
74321 65501 4 (MC) / 74321 65501 2 (CD)




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

franchise (15.05.2011)
karloploktschek (29.04.2007)
walker (28.04.2007)
torpedo (31.01.2007)
tvfreundchen (17.08.2006)
krizz! (07.06.2004)
carbonteufel (09.06.2003)
yakuri (25.05.2003)
spliff (20.07.2002)
Keyser Soze (31.03.2001)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von spliff :
Ein eher schwaches Hörspiel, das man sich aber trotzdem irgendwie öfters reinziehen kann. Die Handlung ist nicht der überhammer und wie meist bei TKKG ziemlich weit hergeholt. Am Ende wird der Fall wie gewohnt dadurch "gelöst", dass die Gangster am offenen Fenster mal wieder belauscht werden und schliesslich von Tim auf rustikale Art und Weise ausgeschaltet werden. Da hat er sich dann auch das "Bussi mein Ritter" von Gabi redlich verdient. Das Thema Entführungen von Mädchen (gääääähn) scheint es Stefan Wolf ja echt angetan zu haben, und das Thema Brandstiftung gabs auch nicht zum ersten Mal. Dass Folge 117 nicht gänzlich durchfällt ist den guten Soundeffekten, die sogar phasenweise Atmosphäre aufkommen lassen, und dem meiner Meinung nach sehr guten Sprecher Wolfgang Knaven zu verdanken. Dagegen gehen einem Gaby und vor allem Klösschen nur noch auf den Senkel. Früher gehörte Manou Lubowski zu meinen Lieblingssprechern aber was der in letzter zeit so verzapft ist irgendwie nur noch blöde. Mittlerweile könnte man Klösschen guten Gewissens komplett rausnehmen aus der Serie.
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de