Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

TKKG - 198 - Der Golem vom Dunkelsee (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Abenteuer - Abenteuer
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Sonne, Ferien, Sommerlager! Tim, Karl, Klößchen und Gaby verbringen eine Zeltlagerwoche am idyllischen Dunkelsee. Nächte am Lagerfeuer, Stechmücken, Badespaß, Sonnenbrand und viel Eis am Stiel! Der sonnige Frieden wird getrübt, als Gaby 20 Euro aus ihrem Zelt gestohlen werden. Kurze Zeit später verschwinden weitere Dinge. Wer ist der Dieb vom Sommercamp? TKKG haben einen Verdacht und wollen den Täter stellen. Der Fall scheint klar, wäre da nicht der Golem vom Dunkelsee – eine unheimliche Gestalt, die seit Jahren ihr Unwesen auf dem Lagerplatz treibt…

Dauer: 58.49 Minuten

Produktion und Regie: Heikedine Körting
Buch: Martin Hofstetter nach Motiven von Stefan Wolf
Effekte: André Minninger
Redaktion: Maike Müller, Wanda Osten
Geräusche: Wanda Osten
Cover Illustration: Comicon S.L. nach Artworkvorlagen von Reiner Stolte
Rahmendesign: KB&B
Gestaltung: Atelier Schoedsack

VÖ: 30.09.2016

Bestellnummer:
CD: 88875180452




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

chris donnerhall (03.12.2016)
chrizzz (18.10.2016)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von chris donnerhall :
So nun hat auch TKKG seinen Rechtsstreit und Leute die die Folgen 196 und 197 mit Niki im Schrank haben ein begehrtes Sammlerstück - Dass aber der (erzwungene) Austausch des Sprechers zu einer derart katastrophalen Bewertung dieser Folge (allerorten) führt ist beinahe schon lächerlich, weil dass Eine mit dem Anderen natürlich mal gar nichts zu tun hat. Natürlich vermißt man die markante Niki Nowotny Stimme von Karl, gearde weil er in diser Folge so gar einiges zu sprechen hat, aber sein Nachfolger macht es bestmöglich. Einen undankbareren Job konnte er auch kaum finden... Zur eigentliche Folge: Fereinlager, die gefühlt 14te, zieht aber erneut - auch wenn der geneigte Hörer sehr früh erahnt wo der Hase langhoppelt, so bietet die Folge dennoch ein Menge Kurzweil und eine gewisse Leichtigkeit. Also alles das was (Neu-)TKKG verkörpern will. Auch wenn ich mich mal wieder dabei ertappe dass der Scriptschreiber mit der Jugendsprache in den frühen 2000ern hängengeblieben ist, bleibt unter dem Strich solider TKKG Durchschnitt - Die Folge bekommt 3 Sterne von mir. - Das zu erwartende Rechtshickhack und die Folgen werden aberr auch dazu führen dass ich TKKG mit Folge 200 (März 2017) den Rücken kehre. Die Serie hat sich einfach längst selbst überlebt und in Zeiten wirklich vieler guter Kinder-Jugendserien ein wenig die Cahnce verpasst selbst den Schlußpunkt zu setzen. Dass allerdings trifft so einige EUROPA Produktionen.
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de