Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Die Drei ??? - 174 - und das Tuch der Toten (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Krimi und Detektiv - Krimi und Detektiv
Kinder und Jugend - Kinder und Jugend
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Ein zunächst harmloser Ausflug entwickelt sich zu einem geheimnisvollen Fall für die drei ???: In einem sagenumwobenen Waldgebiet in den Santa Monica Mountains streift eine düstere Gestalt umher. Ein Wesen aus der Urzeit? Justus, Peter und Bob stoßen auf rätselhafte Spuren. Was sie nicht wissen: Sie sind nicht die Verfolger, sondern die Beute…

Dauer: 63.20 Minuten

Erzählt von Marco Sonnleitner
Buch und Effekte: André Minninger
Redaktion und Geräusche: Wanda Osten
Regie und Produktion: Heikedine Körting
Titelmusik: Simon Bertling & Christian Hagitte (STIL)
Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling (STIL), Jens-Peter Morgenstern, Betty George, Jan- Friedrich Conrad, Constantin Stahlberg

VÖ: 06.03.2015

Bestellnummer:
CD: 88843009322 / MC: 88843009324




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

firefoxy (04.08.2021)
tom fawley (16.02.2017)
chrizzz (23.08.2015)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von tom fawley :
Am Anfang dieser Folge dachte ich unweigerlich: och nöö, nicht schon wieder irgendwelche mystischen Gestalten, die angeblich ihr Unwesen treiben. Auch Peters typische, ängstliche bis panische Reaktion darauf wirkt mittlerweile einfach nur noch lächerlich. Dann macht die Geschichte aber ein unerwartete Wendung und wird richtig interessant, nur um dann mit einigen weiteren Wendungen völlig unglaubwürdig zu werden. Am Ende wird die Auflösung dann quasi wieder mal aus dem Nichts präsentiert. Die dafür nötigen Ermittlungen fanden im Off statt, so dass ich mich zuerst gefragt habe: hab' ich da irgendetwas verpasst? Darüber hinaus finde ich den Aufwand, welchen die Verbrecher hier betrieben haben, doch recht weit hergeholt. Man bedenke nur, dass sie zwei große Ablenkungsmanöver kreiert haben, nur um ihre tatsächlichen Absichten zu verschleiern. Auch das obligatorische Rätsel, welches uns am Anfang des Hörspiels vorgetragen wird (denkt euch doch bitte wirklich mal was neues aus!), hat man schon wieder komplett vergessen, da es im Verlauf der gesamten Geschichte überhaupt keine Rolle mehr spielt, wird am Schluss plötzlich wieder aufgegriffen, indem eben dessen Lösung präsentiert wird. Also auf mich wirkt das ganze so, als habe der Schreiber selber nicht mehr gewusst, worum es in seiner eigenen Geschichte eigentlich geht!
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de