Beschreibung:

Peters Opa ist verschwunden! Angeblich soll Bennington Peck still und heimlich in ein
Pflegeheim gezogen sein. Peter ist fassungslos. Das kann doch unmöglich sein! Als die drei
??? plötzlich in den Lokalnachrichten entdecken, wie der alte Herr eine Tankstelle überfällt,
überstürzen sich die Ereignisse…
Dauer: 72.36 Minuten
Erzählt von André Marx
Buch und Effekte: André Minninger<
Regie und Produktion: Heikedine Körting
Redaktion & Geräusche: Wanda Osten
Titelmusik: Simon Bertling & Christian Hagitte (STIL)
Musik: Betty George, Jens-Peter Morgenstern, Jan-Freidrich Conrad
Cover-Illustration: Silvia Christoph
Design: Atellier Schoedsack
VÖ: 10.03.2017
Bestellnummer: CD: 88875132012 / MC: 88875132014 / LP: 88875132011

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
theblackadder (05.07.2017)
mr. murphy (08.04.2017)
teekay (15.03.2017)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
teekay
:
Spannend wie ein Besuch im Altenheim!
Mysteriöse Vorgänge in einem Altenheim sind ein klassisches Hörspiel-Thema. Die Umsetzung im aktuellen Fall der ??? gelingt mässig gut was vorallem an der mittlerweile als chronisch zu bezeichnenden "Krankheit" liegt, dass ein Fall einfach nicht knapp und action-reich umgesetzt werden kann. Wie eigentlich immer ist die Produktion um 15 Minuten oder so zu lang geraten fuer das, was der Fall hergibt.
Die Umsetzung lebt von der Routine-denn wirklich schlecht ist das Ganze nun auch nicht. Andre Marx liefert eine solide Vorlage, die 3 Hauptsprecher sind wie immer gut aufgelegt und mit Opa Peck trifft man einen alten Bekannten (wobei Wolfgang Völz sehr deutlich alt klingt-aber das sind bestenfalls Abzuege in der B-Note). Ohne spoilern zu wollen, kann man sagen, dass der Fall recht klar ist und das viele der Szenen sich doch sehr deutlich nach Ablenkung anhören-die einzige nächtliche Aktion ist ziemlich ueberfluessig und hilft eigentlich nicht den Fall zu klären. So wird es nie spannend, aber fuer die Alters- und Demenz-Thematik vergebe ich einen Extrapunkt.
Hören-Rezensieren-Vergessen - wie so oft bei den Folgen der "Neuzeit"...


|