Beschreibung:

Julian wurde von einem Mitschüler nach Frankreich eingeladen und nimmt seine besten
Freunde natürlich mit auf die Reise. Die Fünf steigen in einen Zug, der durch einen Tunnel
unterm Meer nach Frankreich fährt. Schon nach wenigen Minuten bleiben sie stehen und
das Licht geht aus. Eine ganz normale Panne? Warum ist plötzlich ein Fahrgast
verschwunden? Die besorgten Freunde beginnen nach ihm zu suchen und stoßen dabei auf
höchst merkwürdige Funde. Obwohl es im Zug stockfinster ist, geraten sie auf eine ganz
heiße Spur.
Dauer: 47.00 Minuten
Buch: Katrin McClean
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hilla Fitzen, Wanda Osten
Geräusche: Wanda Osten
Musik: Tonstudio Europa
Eine EUROPA Produktion
VÖ: 22.09.2017
Bestellnummer: CD: 88985375352

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
chrizzz (07.10.2017)
carbonteufel (26.09.2017)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
carbonteufel
:
In diesem etwas experimentellen Werk haben die Fünf Freunde die seltene Gelegenheit, mit moderner Technik in Berührung zu kommen, denn normalerweise fahren Züge in ihren Abenteuern mit Dampf. So wird der Begriff "Hochgeschwindigkeitszug" vermieden, trotzdem fährt die Bahn bald "mit sehr großer Geschwindigkeit".
Erzählt wird ein Sabotagefall mit auf einen Ort (den Zug) verdichteter Handlung. Dabei schleichen sich aber Längen ein, welche - im Gegensatz zur "Polarschiff"-Folge - die durchaus vorhandene, atmosphärische Dichte immer wieder beeinträchtigen. Einen groben Schnitzer stellt der Getränkeverkauf im Dusteren dar, überflüssig und unwahrscheinlich. Wie konstruiert das Ganze ist, sieht man auch am eigentlichen Grud für den Sabotageakt, doch das wird hier natürlich nicht verraten.
Fazit: um etwa 15 Minuten zu lang geratene Zugfahrt mit Ungereimtheiten, wenig 5-Freunde-like aber mal eine etwas andere Erzählweise. 50%


|