Wie kann man sich nach 123 Folgen nur so naiv verhalten.
Die Fünf Freunde wollen nach Frankreich. Dafür fahren Sie durch den Euro-Tunnel. Doch im Zug fällt das Licht aus. Ein technischer Defekt oder ein Ablenkungsmanöver ...?
Die Fünf Freunde machen am Anfang alles richtig. Die Dunkelheit kommt gut rüber. Aber sie vertrauen sich dann sehr naiv irgendwelchen Leuten an, die natürlich die Sache verkomplizieren.
Zeitgleich (VÖ) ermitteln ja auch die Drei ??? im Zug. Welches Hörspiel ich besser finde, kann ich nicht sagen.
Bei den Sprechern kann man nichts falsch machen. Sie agieren nach etlichen Folgen auch routiniert und bei den Nebenrollen sind auch viele bekannte Stimmen dabei.
Das Cover zeigt eine Szene aus dem Hörspiel bevor es im Zug dunkel wird.
Fazit: Mir fehlt das typische FünF Freunde-Ding aus den ersten Folgen. Sind die Fünf Freunde wirklich mittlerweile eine austauschbare Jugendbande?
Ja, die Ferienbande hat mich versaut!