Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Hörgespinste - 6 - Suici.de (Pandoras Play)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Grusel und Horror - Grusel und Horror
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Leonard und Beate Heidel sind entsetzt. Als sie spät in der Nacht von einem Theaterbesuch nach Hause kommen, finden sie ihre Tochter Fiona ohnmächtig vor ihrem Computer, auf dem Schreibtisch eine leere Flasche Alkohol und aufgebrauchte Packungen Aspirintabletten. Ein Selbstmordversuch.

Wie konnte das nur passieren – Fiona hatte doch nie depressiv gewirkt, war immer ausgeglichen, fröhlich und hatte viele Freunde. Leonard Heidel kommt einem dunklen Geheimnis auf die Spur. Auf der Internetseite www.suici.de verabreden sich Jugendliche, Selbstmord zu begehen. Doch der Tod ist kein Ende: auch nach ihrem Ableben posten die Dahingeschiedenen noch neue Beiträge, schwärmen begeistert von der anderen Seite. Steckt der geheimnisvolle Anderland dahinter? Leonard beginnt Nachforschungen anzustellen. Kann er seine Tochter noch retten?

Dauer: 75.31 Minuten

Idee und Konzeption: Katja Behnke / Klaus Brandhorst
Skript: Katja Behnke
Bearbeitung: Marcel Schweder
Musik: Steffen Kegel
Artwork/Design: Sandra Stücker

VÖ: 25.05.2017

Bestellnummer:
CD: HG006CD




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

chrizzz (07.10.2017)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von chrizzz :

Eine wirklich coole Idee für ein Hörspiel.

Fiona Heidel begeht einen Selbstmordversuch. Ihre Eltern haben das nicht kommen sehen. Leonhard Heidel, der eine Affäre mit einer Polizisten hat, die zufälliger Weise dann auch bei dem Fall mitwirkt, versucht herauszufinden, wie es dazu kommen konnte. Schnell findet er heraus, dass seine Tochter sich auf suici.de, einem Online-Forum, herumgetrieben hat. Dort posten die Leute nach ihren Selbstmorden noch, wie super das ist. Bei den Nachforschungen kommt es aber immer wieder zu Pannen und komischen Zufällen. Steckt doch mehr dahinter..?

Eine gute Geschichte, deren Ausgang gar nicht so wichtig ist. Die Spannung wird super über die gesamte Folge hoch gehalten. Hier ist der Weg der Trip und das gefällt mir gut.

Marco Göllner, selber großer Hörspielmacher gefällt mir in der Rolle super-gut. Sehr überzeugend spielt er den besorgten und engagierten Vater. Er spricht dabei leider einige an die Wand!

Ein super Cover, wieder in 3D gerendert, zeigt eine Szene aus dem Hörspiel - so erschrecken das auch ist. Ein Eye-Catcher.

Fazit: Diese Serie von Einzelhörspielen hat so viele tolle unterschiedliche Folgen. Das lohnt sich immer, wenn man sich eine unterhaltsame Stunde Erwachsenen-Unterhaltung gönnen will.


 
 
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de