Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Schlau wie Vier - 19 - Ötzi. Geheimnisse aus der Steinzeit (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Abenteuer - Abenteuer
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Ein weltberühmter Fund gibt der Wissenschaft bis heute Rätsel auf: Wer war der Mann, der in der Jungsteinzeit in den Ötztaler Alpen lebte, und dessen Körper und Ausrüstungsgegenstände man vor 30 Jahren auf einem Gletscher fand? Und wie lebten die Menschen vor 5000 Jahren wirklich? Da kommen Tobi, Samir, Lisa und Pia genau richtig: Mit ihrem Navinauten können sie nämlich durch Raum und Zeit reisen! Aber gelingt es den Freunden tatsächlich, die letzten Geheimnisse des „Ötzi“ zu lüften? Und was, wenn der Navinaut dabei in falsche Hände kommt?

Dauer: 68.27 Minuten

Konzept: Verena Carl, Hilla Fitzen, Alexandra Frank
Buch: Verena Carl (www.verenacarl.de), Alexandra Frank (www.kindermedienbuero.de)
Redaktion, Produktmanagement: Svenja Bartsch
Produktion: Fährhauston, Hamburg
Regie: Thomas Karallus
Sounddesign/Mix: Christoph Guder
Titelmelodie: Ludi Boberg
Musik: Sonoton
Illustration: Comicon S.L.
Wissenschaftliche Beratung: Vera Bedin und Andreas Putzer, Südtiroler Archäologiemuseum

VÖ: 04.09.2020

Bestellnummer:
CD: 19439727182




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

chrizzz (01.11.2020)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von chrizzz :

Trift man wen Bekanntes?

Frau Zweistein mit die Kinder mit auf einen Kongress nach Österreich. Dort will sie mit einem Kollegen diskutieren. Dabei haben die Kinder die Chance den Ötzi zu sehen. Die Kinder reisen in die Vergangenheit und lernen dort viel über die Steinzeit...

Eine schöne Folge, bei der Samir eine tolle Begegnung hat. Es ist ein wenig durchsichtig, wer am Ende Prof. Ötzinger ist, aber das ist ja nur ein Nebenschauplatz. Wichtiger in der Folge ist, dass der Navinaut in den Händen der Kinder bleibt.

Es ist gut, dass man bei den Folgen immer eine Authorität zum Thema heranzieht. Man ist sehr gründlich mit der Recherche. Und so wird aus den netten Kinder-Hörspielen nebenbei tolles Infotainment für die ganze Familie.

Die Sprecher sind gut ausgesucht. Die Produktion ist rund und zeichnet sich musikalisch mit den netten Jingles aus, die für das Studio Fährhauston so prägnant sind.

Auf dem Cover gibt es wieder eine Szene zu sehen, die so auch im Hörspiel vorkommt. Ja, das ist nicht Ötzi!

Fazit: Gehaltvolles Infotainment für die ganze Familie.


 
 
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de