Trift man wen Bekanntes?
Frau Zweistein mit die Kinder mit auf einen Kongress nach Österreich. Dort will sie mit einem Kollegen diskutieren. Dabei haben die Kinder die Chance den Ötzi zu sehen. Die Kinder reisen in die Vergangenheit und lernen dort viel über die Steinzeit...
Eine schöne Folge, bei der Samir eine tolle Begegnung hat. Es ist ein wenig durchsichtig, wer am Ende Prof. Ötzinger ist, aber das ist ja nur ein Nebenschauplatz. Wichtiger in der Folge ist, dass der Navinaut in den Händen der Kinder bleibt.
Es ist gut, dass man bei den Folgen immer eine Authorität zum Thema heranzieht. Man ist sehr gründlich mit der Recherche. Und so wird aus den netten Kinder-Hörspielen nebenbei tolles Infotainment für die ganze Familie.
Die Sprecher sind gut ausgesucht. Die Produktion ist rund und zeichnet sich musikalisch mit den netten Jingles aus, die für das Studio Fährhauston so prägnant sind.
Auf dem Cover gibt es wieder eine Szene zu sehen, die so auch im Hörspiel vorkommt. Ja, das ist nicht Ötzi!
Fazit: Gehaltvolles Infotainment für die ganze Familie.