Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Sherlock Holmes - Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs - 38 - Das Haus mit den Zwingern (Titania Medien)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Die junge Miss Nancy Millington wird in der Baker Street 221b vorstellig, da sie sich Sorgen wegen ihrer neuen Nachbarn macht, welche nicht nur ein merkwürdiges Verhalten an den Tag legen, sondern vor allem eine Reihe Hundezwinger mit höchst aggressiven Tieren auf dem weitläufigen Grundstück aufgestellt haben…

Dauer: 53.17 Minuten

Buch: Marc Gruppe
Produktion & Regie: Stephan Bosenius & Marc Gruppe
Aufgenommen im Titania Medien Studio & den Planet Earth Studios
Gemischt von: Kazuya c/o Bionic Beats
Mastering: Michael Schwabe, Monoposto
Cover-Illustration: Ertugrul Edirne
Illustrationen: Firuz Askin
Layout: Doreen Enderlein

VÖ: 29.04.2019

Bestellnummer:
CD: 9783785759387




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

acquire (18.01.2021)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von acquire :

Der vorliegende Sherlock Holmes Fall beginnt mit einer frisch hinzugezogenen Nachbarin, die sich seltsam verhält. Holmes vermutet, dass sie etwas zu verbergen hat und ermittelt vor Ort. Ein ruhiger Fall mit bekannten Motiven, den Sherlock Holmes anhand von wenigen, aber für ihn eindeutigen Indizien zur Aufklärung bringt.

Detlef Bierstedt und Joachim Tennstedt wissen als Watson-Holmes-Gespann wie gewohnt zu überzeugen. Unter Marc Gruppes umgeschriebenen Detektivgeschichten von Hermann Cyril McNeile ist der Meisterdetektiv deutlich menschlicher und dies versteht Tennstedt gekonnt zu transportieren, ohne mit dem sonst eher zurückhaltenden Holmes zu brechen. Sehr schön finde ich die Sticheleien und Referenzen auf andere Fälle. Dr. Watson merkt beispielsweise an, dass Holmes in letzter Zeit viele Fälle im Zusammenhang mit Pfarrhäusern löst… Eine schöne Nettigkeit für Fans dieser Sherlock Holmes Serie. Ebenso wird ein hübscher Grund geliefert, wieso ihre Vermieterin nicht anwesend ist. Charmant! Auch wenn Sherlocks Bezeichnung für Mrs. Hudson aus seinem Mund etwas verwundert.

Jean Paul Baeck spricht Sherlock Holmes Freund Tom Millington. Auf die alte Freundschaft wird nicht groß eingegangen und denkt man an Doyes Darstellung dürfte es auch keine besonders innige sein. Eine größere Rolle hat Sigrid Burkholder als Toms Schwester, darf sie doch als Klientin auftreten und zu Beginn das bisherige Geschehen schildern.

Highlights sind für mich die Auftritte von Ursula Sieg, Matthias Lühn und Thomas Balou Martin als Nachbarn der Millingtons. Gefreut hat mich das Wiederhören mit Ursula Sieg, die ihre Rolle gekonnt ausfüllt.

Weiterhin ist als Inspektor Lestrade erneut Lutz Reichert zu hören. Ferner spricht Bert Stevens einen der vielen „ton“s: Mr. Symington. Es ist schon drollig, dass die Nachnamen aller vorkommen Figuren, die nicht aus anderen Holmes-Abenteuern bekannt sind auf „ton“ enden.

Die Produktionsseite ist für mich erneut einwandfrei: Gekonnt ausgewählte Geräusche, Musikeinlagen und Sprecher ergeben ein harmonisches Gesamtbild.

Fazit
Dieser etwas ruhigere Fall fügt sich gut in die Reihe der bereits existierenden Sherlock Holmes-Geschichten ein. Ein Meisterwerk ist es nicht. Die Geschichte schrieb Marc Gruppe exzellent zu einem Sherlock Holmes Fall um, erfreute mit amüsanten Anmerkungen und überraschte mich ebenso wie Doktor Watson mit der berühmt-berüchtigten Ermittlungsart des Meisterdetektivs. Klasse!


Bestellen bei amazon.de
 
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de