Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Die Drei ??? - 65 - Diamantenschmuggel (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Krimi und Detektiv - Krimi und Detektiv
Abenteuer - Abenteuer
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Ihren ersten Trip nach Europa hatten sich Justus, Peter und Bob anders vorgestellt: Statt der erwarteten Vergnügungstour durch London werden sie in einen Diamantenschmuggel verwickelt und sogar - natürlich unfreiwillig und zunächst völlig ahnungslos - als Kuriere der heißen Ware benutzt. Schnell wird ihnen klar, daß die Reisegesellschaft, mit der sie einen Ausflug nach Rotterdam unternehmen, nicht nur aus erlebnishungrigen Touristen besteht. Welche Rolle spielt zum Beispiel der tolpatschige Mr. Thomas? Steckt er hinter den anonymen Briefen? Doch von solchen Einschüchterungsversuchen lassen sich die drei ??? bestimmt nicht abschrecken

Dauer: 59.40 Minuten

Buch und Redaktion: André Minninger
Produktion und Regie: Heikedine Körting

VÖ: 04.12.1995

Bestellnummer:
MC: 74321 31315 4 / CD: 74321 31315 2




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

firefoxy (02.07.2021)
jupiter jones (11.01.2008)
sledge (18.08.2007)
pitchfork (15.08.2007)
tvfreundchen (18.07.2006)
stopfi (25.02.2005)
ian carrew (24.02.2005)
torpedo (27.02.2003)
samsa (06.10.2002)
silversun (08.07.2002)
carbonteufel (18.11.2001)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von firefoxy :
Dies ist der Auftakt der drei Detektive bei ihrer Europa-Reise und ich muss sagen, dass dies die beste Folge in Europa ist, also besser als die Folgen-Nr. 66, 67 und 68 (was jetzt aber nihct viel heißen muss, da keine dieser Folgen tatsächlich gut ist). Die Musik finde ich gut, vor allem die vielen alten Stücke. Gegen die Atmosphäre kann man aufgrund der Geräuschkulisse kaum was sagen und mit nettem Ambiente. Allerdings stimme ich zu, dass London-typische Geräusch wie der Gongschlag des Big Bens die Atmosphäre nochmal mehr gehoben hätte. Die Atmosphäre der bereisten Länder (England, Holland) ist nicht besonders gut getroffen. Die Sprecher sind durchaus okay. Das erste Mal Matthias Fuchs im HSP , erst jetzt weiß ich was ich an Pasettis Stimme hatte (auch wenn Fuchs jetzt nicht schlecht ist bzw. war). Interessant auch, dass die drei Detektive in London & Amsterdam und überhaupt in Europa sind. Allerdings lässt die Umsetzung zu wünschen übrig, denn die Geschichte plätschert vor sich hin und hat kaum Höhepunkte.Viele Dialoge sind irgendwie belanglos. Mir fehlt auch manchmal das Tempo und es ist manchmal zu erzähllastig. Viel Hektik durch den ständigen Schauplatzwechsel und die vielen Nebenrollen, die auftauchen, aber deswegen auch abwechslungsreich. Man kann sich ganz gemütlich von einem Ort zum nächsten tingeln lassen. Also, eine ganz, ganz schwierige Folge, da mit Vor- und Nachteilen. Bedauerlich ist allerdings der Titel dieser Folge. Mit einem andern Titel wäre vielleicht sogar etwas Spannung aufgekommen. Wie soll die denn entstehen, wenn schon von vornherein bekannt ist, daß die drei ??? als Kuriere missbraucht werden. Und kennen wir das nicht irgendwoher? unschuldige Jugendlich rutschen wie zufällig in die düsteren Machenschaften skrupelloser Bösewichte, die nur darauf warten, von ebendiesen das Handwerk gelegt zu bekommen? TKKG lässt grüßen. Aber: in "und der heimliche Hehler" verrät der Titel übrigens auch schon alles;) BJHW hätte viel mehr aus diesem Europatrip herausholen können. Schade. BJHW schaffte es nicht, die örtlichen Gegebenheiten mit einer interessanten Story zu füllen. Diese hat vielleicht zwei "Highlights", die Szene auf der Windmühle und das Einsperren im Tower. Die MacGyver-Einlage sollte sie allerdings Richard Dean Anderson überlassen. Und: Kein einziger der ??? weiß, woraus Diamanten bestehen, nicht mal Kollege Jonas, und das nach ihren Erfahrungen damit am Teufelsberg. BJHW scheint sich bei vorherigen Folgen nicht informiert zu haben. Die ganze Geschichte ist in mehrerer Hinsicht unlogisch. Warum hat Titus nicht die Adresse seines BRIEFfreundes? Warum bappt Applebloome sein Firmensiegel auf das Päckchen mit der Schmuggelware? Warum haben böse Anrufer immer auffallende Stimmen? Ist im Tower von London so wenig Wachpersonal, dass drei Jungen einfach überall vordringen können und es nicht auffällt, wenn sie irgendwo eingeschlossen werden? Habe die da keine Kameras? usw. usf. 2,5 Punkte von 5 Punkten.
Bestellen bei amazon.de  


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de