Beschreibung:

Als Justus, Peter und Bob einem Mann helfen wollen, dem in einer Postfiliale Geld gestohlen
wurde, geraten sie in die gefährliche Unterwelt von China Town. Zufällig kommen sie einer
illegalen Pokerspielhölle auf die Spur. Dabei müssen die drei erfolgreichen Detektive aus Rocky
Beach die Erfahrung machen, dass die Beteiligten sehr unangenehm werden, wenn man ihnen
in die Karten sieht! Und dann geschieht, was nie hätte geschehen dürfen…
Dauer: 60.21 Minuten
Erzählt von Marco Sonnleitner
Buch und Effekte: André Minninger
Redaktion und Geräusche: Wanda Osten
Regie und Produktion: Heikedine Körting
Titelmusik: Simon Bertling & Christian Hagitte (STIL)
Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling (STIL), Morgenstern, Betty George, Conrad
VÖ: 03.12.2010
Bestellnummer: CD: 88697 80143 2 / MC: 88697 80143 4

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
firefoxy (12.08.2021)
tom fawley (15.09.2015)
derlukas (15.03.2013)
krizz! (18.11.2011)
jupiter jones (26.01.2011)
chrizzz (28.12.2010)
carbonteufel (25.12.2010)
lord jickledy (15.12.2010)
hennes (09.12.2010)
hörspieler (08.12.2010)
teekay (05.12.2010)
nix chambre (05.12.2010)
mr. murphy (04.12.2010)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
firefoxy
:
Tja, was soll man zu dieser Folge (Gutes) sagen?
Im Prinzip finde ich nur die Sprecher in Ordnung und die Musik, da man ein gutes Musikstück der 80er Jahre reaktiviert hat.
Die Tempo ist in Ordnung, aber ellenlangen Dialogen und mit einem kitschigen, verlaberte Ende, an denen einem im Zuge Jonasscher Nacherzählungen die Lösung der Geschichte präsentiert wurde.
Zur Atmosphäre: dank fehlender Background-Geräusche und endloser unnötiger Erzählerpassagen kommt null Stimmung auf. Um ehrlich zu sein, hatte ich Probleme, diese Folge konzentriert zu Ende zu hören. Es geht einfach nicht! Wie kann man nur so dermaßen jede Spannung, jede Stimmung und jede Atmosphäre verhindern? Schon nach 5 Minuten wusste ich, dass ich keine Lust mehr zum hören hatte. Bei der Poker-Hölle war ich fassungslos, ob der grauselig inszenieren und umgesetzen Poker-Partie von Justus. Spannung kommt recht wenig auf in diesem Hörspiel.
Die Geschichte und die Themen interessieren mich absolut nicht. Die Rätsel finde ich irgendwie schlecht. Symptomatisch, dass einer der Protagonisten sagt, dass er keine Lust mehr auf diesen Rätselunsinn hat. Viel zu krampfhaft und viel zu billige, dämliche Rätsel. Da sind einfach wieder viel zu viele Elemente und Mikrohandlungsstränge, die – zusammengefasst durch dieses höchst eigentümlich geformte Skript – nur sehr vage und langsam einen Sinn ergeben wollen.Auch wie Justus die anderen beim Pokern reinlegt finde ich total unrealistisch bzw. lächerlich...genauso wie die Karateszene.
2 Sterne von 5 Sternen.

|