Beschreibung:
Miss Bennett, die Leiterin der Bücherei in Rocky Beach, ist verschwunden! Eine überstürzt
verlassene Wohnung, gelöschte Dateien und ein Zettel mit einer Reihe merkwürdiger Zahlen
weisen auf einen äußerst mysteriösen Fall hin. Die drei ??? machen sich auf die Suche. Bald
schon wissen sie: die Bibliothekarin ist den geheimnisvollen Zeichen einer geisterhaften
Erscheinung im Internet gefolgt. Wohin soll sie gelockt werden? Welche Botschaft hat sie
erhalten? Die Antwort steht in den Sternen! Werden die drei erfolgreichen Detektive aus Rocky
Beach sie lesen können?
Dauer: 63.18 Minuten
Buch und Effekte: André Minninger
Redaktion: Wanda Osten
Regie und Produktion: Heikedine Körting
Titelmusik: Simon Bertling & Christian Hagitte (STIL)
Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling (STIL), Morgenstern, Stahlberg, Betty George
Cover-Illustration: Silvia Christoph
Design: Atelier Schoedsack
VÖ: 21.08.2009
Bestellnummer: CD: 82876 67132 2 / MC: 82876 67132 4
Tracklisting anzeigen
Kommentare:
firefoxy (14.08.2021)
mackenprinz (31.07.2012)
derlukas (14.11.2009)
pepsi_moses (06.10.2009)
larry (14.09.2009)
oli.w (12.09.2009)
mr. murphy (06.09.2009)
chris donnerhall (31.08.2009)
tomtom84 (29.08.2009)
chrizzz (23.08.2009)
jupiter jones (23.08.2009)
hennes (23.08.2009)
tom fawley (22.08.2009)
conway (22.08.2009)
pitchfork (21.08.2009)
Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren
|
|
Kommentar von
firefoxy
:
Also irgendwie war ich froh, als diese Geschichte zu ende war. Es war einer der Folgen, wo es schwierig war, konzentriert und wach zu bleiben.
Geschichte und Fall sind total langweilig. Und auch die Umsetzung ist langweilig. Irgendwie passiert hier nichts: keine Höhepunkte. Auch die Atmosphäre ist irgendwie lahm. Mir fehlt einerseits die spezielle Atmosphäre - am Ende geht es viel zu schnell. Ich hatte Schwierigkeiten die Sache mit dem Granatstern und den historischen Aufzeichnungen zu vestehen.Einen guten Skriptschreiber macht für mich aus, wenn er in der Lage ist, zu kürzen ohne daß Spannung verlorengeht oder man Zusammenhänge nicht mehr versteht. Ein Skript daß alle übernimmt ist für mich nicht automatisch ein gutes Skript. im Rückblick recht absurd und v.a. völlig überladen mit Handlungselementen, die wahrscheinlich erst beim 35. Hören (irgendeinen abstrusen) Zusammenhang ergeben.
Es ist eine Folge, in der ungewöhnlich viel passiert. Im Hörspiel wird das alles schnell hintereinander abgespult, dazu einiges vom Erzähler zusammengefasste - es wirkt alles sehr lieblos. Die Folge ist einfach nicht gut für die Umsetzung als Hörspiel geeignet.
Die Sprecher sind nicht so toll, vor allem die zickige Karen. Wann kann man mal endlich auf zickige weibliche Charaktere verzichten?
Wenn ich mal von der sehr schwachen Story absehe, wird mir persönlich in dieser Folge eindeutig zu viel übereinander gequasselt, unterbrochen, wiederholt, reingeredet, geschlürft, geschmatzt, zu lustlos gesprochen (Sky du Mont), zu überspitzt geschauspielert (Sabine Hahn als Mrs Featherstone) und zu sehr genervt (Celine Fontange als Karen)!!!
2 Sterne von 5 Sternen für einen belanglosen, langweiligen Fall.
|