Beschreibung:

Mit einer flotten Bühnenshow präsentiert die erfolgreichende Modedesignerin Sally Samson ihre neue Kollektion. Bei der Westernmode passiert es: Ein Model bricht, von einem Schuß getroffen, zusammen. Ein kaltblütiger Anschlag? Wem war die junge Frau im Weg? Oder war es ein Ablenkungsmanöver? Gibt es eine Verbindung zwischen dem Schuß und den geraubten Entwürfen aus Sally Samsons Tresor? Für Justus, Peter und Bob, die drei erfolgreichen Detektive aus Rocky Beach, gibt es nur eine Möglichkeit, dem Täter auf die Spur zu kommen: Sie müssen sich als Model bewerben.
Dauer: 63.06 Minuten
Buch und
Redaktion: André Minninger / Dirk Anton
Produktion und Regie: Heikedine Körting
VÖ: 05.08.1996
Bestellnummer: MC: 74321 38494 4 / CD: 74321 38494 2

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
firefoxy (28.08.2021)
maringo (04.05.2008)
jupiter jones (23.01.2008)
big-barney (14.11.2007)
sledge (25.08.2007)
sartie (04.08.2007)
ian carrew (17.02.2005)
kate_girl (02.05.2004)
torpedo (26.05.2003)
prof. snape (17.05.2002)
erasure (11.04.2002)
carbonteufel (18.11.2001)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
firefoxy
:
Die Folge hat eigentlich keinen richtigen Höhepunkt. Keine überragende Atmosphäre. Das ganze wirkt irgendwie so... Gerade noch akzeptable Folge,
Musik ist richtig gut. Auch das Tempo und Sprecher sind vollkommen in Ordnung. Lustig fand ich Justus als Fotomodell, vor allem die Anspielung auf seinen Hintern.
Manchmal fehlt tatsächlich die Spannung, da nach einem spannenden, actionreichem Anfang der Mittelteil langatmig gerät. Das Ende nimmt dann wieder an Fahrt auf.
Und das mit den Sohlen ist tatsächlich etwas unlogisch.
Was ich auch nicht so gut finde ist, dass Cotta als blöd dargestellt wird.
Außerdem habe ich nicht ganz verstanden, wieso Inspektor Cotta immer noch über Alans geheimnisvoller Rätselbotschaft brüten sollte, wo Justus sie doch in seinem Beisein aufgelöst hat.
Das Nichterscheinen des Inspektors lag also wohl eher daran, daß er den ganzen Fall in seiner generösen Art schon von Anfang an die drei Juniordetektive abgetreten hatte ("Haltet mich auf dem Laufenden").
Wer aber tatsächlich der Meinung ist, daß absolut kindische Nonsens-Sätze wie "Ich türte an die Klopf" einen genialen Geheimcode abgeben, der muß meiner bescheidenen Ansicht nach einen wirklich gewaltigen "Haber vögeln"...
Bisschen weit hergeholt auch die Geschichte mit den Betäubungspfeilen und dem kurzfristigen Ausschalten,
2,5 Sterne bis höchstens 3 Sterne von 5 Sternen.


|