Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Die Drei ??? - 79 - Im Bann des Vodoo (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Mystery - Mystery
Krimi und Detektiv - Krimi und Detektiv
Abenteuer - Abenteuer
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Eine Strohpuppe, deren Anblick Herzrasen und Atemnot auslöst, uralte Rituale und magische Kulte - und das mitten im sonnigen Kalifornien! Al Parker, der erfolgreiche Musikproduzent, kann darüber nur lachen. Doch dann gerät er selbst in den Bannkreis des Voodoo: die Untoten fordern seinen Tod. Justus, Peter und Bob, die drei Detektive aus Rocky Beach, tun ihr Bestes, aber sie kämpfen gegen einen mächtigen Gegner.

Dauer: 76.51 Minuten

Buch und Effekte: André Minninger
Produktion und Regie: Heikedine Körting

VÖ: 09.03.1998

Bestellnummer:
MC: 74321 54761 4 / CD: 74321 54761 2




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

firefoxy (30.08.2021)
sledge (02.06.2009)
pepsi_moses (25.06.2008)
jupiter jones (11.02.2008)
tom fawley (31.03.2007)
torpedo (27.05.2004)
freddynewendyke (11.03.2004)
eurogirl (23.01.2004)
eurogirl (23.01.2004)
norman bates (30.10.2003)
samsa (16.05.2002)
taktlo$$ (17.04.2002)
dan (23.11.2001)
carbonteufel (17.11.2001)
Mrs.X (03.02.2001)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von firefoxy :
Also Voodoo allgemein (außer in Insel der Zombies) und hier in der Geschichte ist nicht so mein Ding. Die Geschichte ist mir viel zu übertrieben. Übertrieben sprechen mir auch die Sprecher. Die Story ist ebenso altbacken wie an den Haaren herbeigezogen. Drei häßliche Schreihälse lassen sich von drei Schönlingen doublen? Hach, wie originell! Ich habe allerdings nicht ganz verstanden, wie Al Parker von der Country Music zum Hip Hop wechseln konnte, als "damals diese Discowelle losbrach". War das nicht in den Siebzigern? Aber dieser Knabe ist ja ohnehin ein recht merkwürdiger Zeitgenosse: er plant seinen Tagesablauf mit der Stoppuhr, läßt grundsätzlich die Haustür offenstehen, damit finstere Giftmischer unbemerkt in seine Küche spazieren können, und managt die erste Boygroup, die aus Bettnässern besteht - oder was bedeutet der Name "Wet Boys"? Übertroffen wird er nur noch von William Needles, dem ersten Menschen in der Voodoo-Geschichte, der schon vor seinem Tode wie ein Zombie wirkt. Statt einem gruseligen Baron Samedi oder einer geheimnisvollen Solitaire wird uns hier ein armseliges Würstchen geboten, das Vishnu für eine karibische Gottheit hält, einen Schleier, eine graue Perücke und Stöckelschuhe (!) trägt, um sich für Oma Daltons röchelnde Schwester auszugeben, und sich einbildet, mit ein paar misslungenen Strohintarsien aus dem letzten Bastelkurs an der Volkshochschule und ein paar gefährlichen Herztropfen die gesamte Plattenindustrie in den Wahnsinn treiben zu können. Das hirnlose Gejaule vom "Schein und Sein" schlägt dann dem Fass endgültig die Krone ins Gesicht. Wenn an dieser Folge etwas gut war, dann höchstens kleine Scherze am Rande wie die Bemerkung "Zählen kannst du auch" und das unmotivierte Gequietsche in Peters MG. Zudem eine kaum durchdachte, hanebüchene Geschichte gepaart mit schlechten Dialogen und einer vorgegaukelten 'Coolness', sowie einem miesen und konstruierten Fall, der zu keiner Zeit spannend ist und es gibt z.B. kaum richtige Detektivarbeit. Die Musik hier ist nicht gut. Nur das Tempo ist gut. Bei dieser Story entsteht ein Eindruck, den ich bei der Serie überhaupt sehr oft habe: Es wird sich ein spannendes (oder vermeintlich spannendes) Hauptthema ausgedacht, und dann wird darum – mit einigem Krampf – eine Geschichte gesponnen. Manchmal geht's auf, manchmal aber auch nicht. In diesem Fall eindeutig letzteres 1,5 bis 2 Sterne von 5 Sternen.
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de