Carmen Portland ist Erfolgsautorin. Ihr Geheimagent ist ein Top-Seller. Ihr Lektorin und Assistentin hat Familie beim FBI. Soviel zum Background.
Sophia ist hochschwanger und fühlt sich verfolgt. Als ihr Auto in die Luft geht und nur knapp mit dem Leben davon kommt, gerät Ihr Mann ins Visir des FBIs. Aber: Carmen glaubt nicht an die Schuld des Mannes. Gegen den Willen des FBIs ermittelt sie weiter ...
Sie trinkt, sie sagt was sie denkt – und Mord ist mehr als ihr Hobby. Intelligente Mord-Ermittlungen auf Bestseller-Niveau. So werden hier die Charaktere eingeführt. Das geht über eine Hommage an Jessica Fletcher deutlich hinaus. Eine Hauptfigur mit Ecken und Kanten, mitten im Leben und streitbar. Mir hat das Spaß gemacht.
Bei der Länge der Stories weicht Contendo von der Knackigkeit der ''Midnight Tales'' ab und beschert und deutlich über eine Stunde klasse Krimi-Unterhaltung mit einer Menge Wendungen. Das alles ist sehr sauber produziert mit passender Musik und üppiger Geräuschkulisse.
Bei den Sprecher greift man bei der ersten Folge ins Volle. Klasse Hauptsprecher, super Nebenrollen. Und bei den kleisten Rollen sind so bekannte Namen wie Martin Sabel oder Oliver Rohrbeck dabei.
Gewöhnungsbedürftig sind die zweifarbigen Cover. Hier sind es zwei Orange-Töne. Aber mit einer Zeichnung, die eine Szene aus dem Hörspiel zeigt. Man müsste sie mal nebeneinander legen. Das mache ich, wenn die mal auf CD herauskommen, hoffentlich.
Fazit: nun schickt Contendo neben den 3 Senioren eine weitere Krimi-Serie ins Rennen. Das lohnt sich, auch wenn die Serien meiner Meinung nach grundverschieden sind. Mir hat die erste Folge eine Menge Spaß gemacht.