Beschreibung:

Autoscooter, Breakdancer, Riesenrad - Tim, Karl, Gaby und
Klößchen fällt die Entscheidung, womit sie zuerst fahren sollen,
nicht leicht. Und dann ist da natürlich noch das berühmte
Gruselkabinett "Geisterwelt". Der Spaß auf dem Rummelplatz
währt allerdings nur kurz, denn schon geschehen wie von
Geisterhand sehr ungewöhnliche Dinge: Im Gruselkabinett wird
Klößchen von einer einarmigen Ritterfigur angegriffen und der
Breakdancer gerät außer Kontrolle. TKKG schalten sich ein.
Erst sieht alles nach der fiesen Masche einer Schutzgeldbande
aus, aber dann stoßen die vier Detektive auf den "Codex
Gaudiorum" - ein geheimnisvolles mittelalterliches Verzeichnis,
mit dessen Hilfe sich die rätselhaften Ereignisse erklären ließen.
Aber kann es sein, dass es auf dem Rummelplatz tatsächlich
spukt?
Dauer: 66.22 Minuten
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Buch: Martin Hofstetter nach Motiven von Stefan Wolf
Geräusche und Effekte: Wanda Osten, André Minninger
Redaktion: Svenja Bartsch, Wanda Osten
Cover Illustration: Comicon S.L. nach Artworkvorlagen von Reiner Stolte
Rahmendesign: KB&B
Gestaltung: Atelier Schoedsack
VÖ: 16.04.2021
Bestellnummer: CD: 19439727132

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
firefoxy (05.12.2021)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
firefoxy
:
Also den Fall bzw. die Geschichte mit dem Hintergrund und mit dem Motiv finde ich nicht schlecht. Den Anfang und das Ende finde ich auch absolut in Ordnung. Aber dazwischen plätschert die Folge lange Zeit nur vor sich hin.
Dasselbe gilt auch für die Sprecher. Ab und zu sind sie gut und betonen Dinge auch gut. Manchmal sprechen sie aber so langsam und so leise, dass man Mühe hat nicht einzuschlafen. Die Musik ist ebenfalls irgendwo zwischen gut und böse anzusiedeln (am besten war natürlich das Klassiker-Lied, wahrscheinlich von Carsten Bohn).
2,5 bis 3 bzw. 3 Sterne von 5 Sternen.


|