Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

TKKG - 46 - Hotel in Flammen (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Krimi und Detektiv - Krimi und Detektiv
Abenteuer - Abenteuer
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Gabys Tante lädt die TKKG-Freunde nach Bad Neuzell in ihr Hotel ein. Sie ist in einen schlimmen Verdacht geraten, denn die Polizei glaubt, daß sie für die Anschläge auf das Luxus-Hotel "Weekend" verantwortlich ist. Gabys Tante gerät in arge Not, als das "Weekend" gar in Flammen aufgeht. Aber jetzt sind ja die TKKG-Freunde zur Stelle...

Dauer: ca. 50 Minuten

Autor: Stefan Wolf
Buch: H.G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Musik : Phil Moss
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann

Bestellnummer:
515 835.4 (MC)




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

firefoxy (13.05.2024)
sledge (26.03.2008)
sartie (18.12.2007)
anisgasthmi (05.11.2007)
tvfreundchen (22.11.2006)
walker (21.11.2006)
franchise (08.02.2006)
dirxbuschinger (22.01.2005)
teekay (03.12.2004)
kenis75 (14.11.2004)
graf marlo (19.08.2004)
kacktus (14.05.2004)
carbonteufel (07.06.2003)
torpedo (04.02.2003)
nismo23 (30.06.2001)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von firefoxy :
Zu dieser Folge habe ich eher eine gemischte Meinung. Die Szene vom Titelbild wirkt im Hörspiel eher fade bzw. blass. Ein Brand im Hotel wurde in einem Hörspiel am besten in der Folge Der unheimliche Gegner (Nr. 38) von den Drei Fragezeichen dargestellt. Auch nicht gut finde ich, dass die Verbrecher tatsächlich nicht in dieser Folge richtig als Sprecher auftauchen und das Motiv unklar bleibt. Auch die Lösung geht zu schnell und zu einfach über die Bühne. Dass es hier mehrere Parallelfälle um Sabotage gegen ein Hotel, Diebstahl in der eigenen Familie und Rache eines verprellten Ex-Ehemannes sowie die Schutzgeldgeschichte gibt, finde ich, macht die Folge spannender. Aber leider auch nicht zu einer runden Geschichte verwoben und konfus ist (mehrere lose Fäden), finde ich schwächer. Zudem kommt leider keine Urlaubsstimmung und und keine Hotelatmosphäre; Es gibt keine wirklichen Höhepunkte. Lustig finde ich den Satz "Keinen Bock, mach das mal alleine, ich geh ein Bier trinken". Die Sprecher sind die große Stärke dieser Folge. Am besten von den Gastsprechern fand ich Ursula Monn und Karl Walter Diess. Vor allem Monn hat eine tolle Stimme und tolle Ausstrahlung als Sprecherin. Aber auch die anderen sind sehr bekannt und gut in diesem Hörspiel. Manchmal ist das Hörspiel etwas lahm, wo nichts passiert. Aber solche Szenen halten sich noch in Grenzen. Etwas vorhersehbar. Das Hörspiel gehört weder zu den besten noch zu den schlechtesten Hörspielen von TKKG. Also nicht schlecht das ganze, aber der must-have. 3 von 5 Sterne.
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de