Endlich einmal Ferien ohne Fall, fernab jeder Gefahr - das ist das, was sich Peter, als er seinen Freunden eine Wanderung durch die Berge vorschlägt. Doch natürlich kommt es anders: Eines Nachts beim Zelten an einem ominösen Berg, dessen Gipfel fast das ganze Jahr über nicht zu sehen ist, da er im Nebel liegt, bebt die Erde - und zu allem Übel treibt ein Phantom sein Unwesen auf diesem Berg. Ein gefundenes Fressen für Justus und der Start in ein superbes Hörspiel, das von der Atmosphäre her durchaus mit den Klassikern mithält.
Die Story:
"Der Nebelberg" präsentiert sich als erstklassige Mischung aus klassischen Drei ???-Themen, wie etwa dem Phantom, und Abenteuerelementen á la Enid Blytons "Fünf Freunde", was zusammen eine unschlagbare Atmosphäre ergibt und auch äußerst spannend rüberkommt. Geheimgänge, Berge, Phantome, ein abgelegenes Haus an einem einsamen See, Nebel - und weit und breit kein Mobiltelefon oder Space Shuttle in Sicht.
Die Sprecher:
Kein Aussetzer weit und breit: Alle Sprecher sind in Topform. Besonders spaßig kommen die Szenen der drei Detektive rüber, in denen "Peters bescheuerter Wecker" zum Leben erwacht, bzw. Bob und Justus beim Zelten um 3 Uhr morgens aus dem Schlaf reißt und Peter den Teufelsapparat nicht auf Anhieb findet.
Endlich wieder dabei und wie immer perfekt: Wolfgang "Woody Allen" Draeger als Mr. Masterson. Hier macht es einfach Spaß, seiner wohlklingenden Stimme zu lauschen.
Besonders hervoheben möchte ich allerdings Wolfgang Hartmann als Autor Mr. Falkner. Schon lange war kein so anfangs ruppiger Zeitgenosse mehr dabei und wurde derart überzeugend gesprochen. Es wäre schön, ihn in kommenden Folgen öfters zu hören.
Die Musik:
Auch an der musikalischen Untermalung gibt es nichts auszusetzen - diese passt einfach genial zu der Atmosphäre und untermalt diese wirklich hervorragend. Dabei ist es egal, ob es die ruhigen Klänge sind, die Bobs Tagebucheinträge untermalen oder die düsteren Stücke, die das Mysterium des Phantoms, die Höhlen und den Nebel greifbar machen. Ohne Einschränkung sehr gut.
Die Atmosphäre:
Wie bereits erwähnt: "Der Nebelberg" verfügt über eine Atmosphäre, die in dieser Art und in dieser Dichte wirklich seit den Klassikern nicht mehr vorhanden war. Die Kombination aus Krimi-, Mystery- und vor allem den Abenteuer-Elementen, untermalt von sehr gut gewählten Effekten und der hervorragenden Musik setzt hier Maßstäbe für kommende Produktionen.
Das Fazit:
Um es kurz zu machen: "Der Nebelberg" ist nicht mehr und nicht weniger als das wohl beste Drei ??? Hörspiel des Jahres und mit Sicherheit eine der besten, wenn nicht gar die beste Produktion seit den Klassikern. Wer Mystery gepaart mit Abenteuer im Stil der "Fünf Freunde" mag, sollte sich dieses Ticket in die Rocky Mountains mit den Drei ??? lösen - hier wird man 76 Minuten erstklassig unterhalten!