Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Meteor Horror Serie - 7 - Knochen im Schlick (Meteor)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Grusel und Horror - Grusel und Horror
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Irgendetwas stimmt nicht in dem verträumten Dorf am Rande des Wattenmeeres! Zwei Männer sind bereits spurlos verschwunden und nun vermißt Frau Prein auch noch Ihren Sohn Bernd.
Warum ist Manfred Pankes Hund plötzlich so unruhig? Und was verschweigt Johann, der abgeschieden im alten Leuchtturm lebt?
Die Hölle bricht los, als plötzlich blutrünstige Bestien aus dem Boden schießen…

Dauer: 49:58 Minuten

Ein Meteor-Horror-Hörspiel
von: Nikolaus Hartmann und Sascha Gutzeit

VÖ: 11.03.2002

Bestellnummer:
CD: 0137762MTR / MC: ?




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

filip4000 (17.01.2008)
sledge (14.10.2007)
graf cula (27.09.2005)
wawuff (09.12.2004)
freddynewendyke (02.10.2004)
black metatron (25.09.2004)
tuwdc (19.09.2003)
bullwinkel (20.07.2003)
mondoman (20.07.2003)
chris redfield (20.02.2003)
evil (11.12.2002)
markus duschek (03.11.2002)
necroscope (26.10.2002)
boxhamster (24.10.2002)
jaxx (07.10.2002)
lord gösel (23.04.2002)
ingo frieböse (28.03.2002)
johnny cyberpunk (26.03.2002)
mrbarron (16.03.2002)
ashley pitt (15.03.2002)
keyser soze (14.03.2002)
chrizzz (14.03.2002)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von jaxx :
Die Geschicht ist wirklich eine sehr spannende. Riesige, mutierte Horror-Wattwürmer treiben ihr Unheil. Von Szene zu Szene baut sich die Spannung nahezu knisternd auf. Die erwartete Szene, nämliche der Angriff der Würmer, wird lange herausgezögert und überrascht den Hörer dennoch unerwartet. Der Spannungs-Zustand hält auch bis zum Ende an. Der Story kann man gut folgen. Die packenden Horror-Szenen sind wirklich spannend gemacht, wobei die eine oder andere Szene nichts für schwache Nerven ist. Da es bei "Knochen im Schlick" ein alternatives Ende gibt, kann sich der Hörer aussuchen was mit den Helden geschehen soll. Die Sprecher überzeugen durch die Bank. Grössen wie Thomas Danneberg und Utz Richter glänzen hervorragend. Andreas von der Meden wirkt ein wenig unterfordert. Mag sein, dass es an der sehr kurzen Rolle liegt, die er spricht. Die weniger bekannten Sprecher machen ihre Sache gut! Die Panik-Szene einer Schulklasse im Watt, die von den Würmern angegriffen wird, ist ein wenig in die Länge gezogen, wird von den Sprechern aber gut umgesetzt. Die Musik ist - nach bekannter Meteor-Art - aus eigener Hand und überzeugt sehr. Sie wird passend eingesetzt und hebt die unterschiedlichen Szenen gut hervor. Das Lied am Anfang und Ende entwickelt sich zum Kult. Ein wenig störend ist die Musik in der schon erwähnten Schulklassen-Szene. Die Musik in dieser Szene ist zu lang und zu hektisch. Die Geräusche, bezüglich der Horror-Würmer, sind grandios. Das Gebrüll erinnert an eine Mischung aus "Predator" und "Aliens". Umweltgeräusche sind passend ausgesucht und unterstützen die Phantasie des Hörers. Die Geräusche der Schusswaffen hätten effektvoller sein können. Das Cover ist schön schaurig. Leuchtturm, Schiff, Watt und die Knochen sind wesentliche Bestandteile des Hörspiels und wurden gut ins Cover eingebaut. Ein gewisser Schauer packt den Betrachter und der Titel "Knochen im Schlick" lässt erahnen, dass es in diesem Hörspiel einige Tote geben wird. Fazit: Das Hörspiel "Knochen im Schlick" besticht durch seine unheimliche Atmosphäre. Die Übermacht der Würmer und die Sterblichkeit der im Hörspiel vorkommenden Personen, lässt eine grausige Aussichtslosigkeit aufkommen. Wie wird es ausgehen? Ihr könnt es Euch aussuchen, da es ein alternatives Ende gibt.
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de