Beschreibung:

Dreißig Jahre lang liegt das Wrack des geheimnisvollen Frachters Albacore versunken vor der nordamerikanischen Küste. Als Jay, Tom und Derek für ihren Radiosender eine Untersuchungen über die fast vergessene Katastrophe anstellen, scheinen sie damit die Seelen der 22 ertrunkenen Seeleute zur schrecklichen Rückkehr zu beschwören. In den Tiefen des Atlantiks droht den Freunden ein furchtbares Schicksal.
Dauer: 60.42 Minuten
Konzeption: Manuel Rösler, Volker Sassenberg und Raimon Weber Buch und Dramaturgie: Raimon Weber Künstlerische und technische Gesamtleitung: Volker Sassenberg Musik: Manuel Rösler, Volker Sassenberg und Markus Segschneider Technik und Schnitt: Erik Anker Tonassistenz: Thorsten Hohagen Illustration: MD Artwork: Codra Design Layout: Silvia Panos Aguilera Aufgenommen unter Finian's Regenbogen Produziert von Volker Sassenberg
VÖ: 26.02.2001
Bestellnummer: CD: 0124042KID / MC: 0124044KID

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
mr. murphy (30.12.2011)
maringo (13.01.2011)
drax (22.06.2007)
sartie (03.05.2007)
sledge (13.10.2006)
lukas1973 (03.03.2006)
graf cula (08.09.2005)
torpedo (28.01.2005)
quatermass (23.01.2005)
maltin (06.03.2004)
karyptus (06.03.2004)
alexis machine (24.10.2003)
everlast (06.02.2003)
ohrwell (17.11.2002)
boxhamster (10.11.2002)
jay lawrence (20.08.2002)
chrischi (06.06.2002)
lucy lawless (30.03.2002)
shadow (24.03.2002)
k.lypse (17.02.2002)
piwi (11.02.2002)
mrbarron (28.12.2001)
carbonteufel (02.12.2001)
schmoove (22.06.2001)
titus.jonas (20.06.2001)
Arne Hofmann (16.05.2001)
Markus Duschek (15.05.2001)
Seven (15.05.2001)
Der Macabros (26.03.2001)
Keyser Soze (07.03.2001)
CHRIzzz (23.02.2001)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
ohrwell
:
Ich muß gestehen, daß ich die höchst positive Kritik der meisten Vorredner über diese Einstandsfolge nicht ganz nachvollziehen kann. Die Fangemeinde mag mich ruhig kreuzigen, (denn ich kann nicht wirklich mit dem Finger draufzeigen, was mich bei Folge 1 stört)aber ich habe einen anderen Favouriten. Dazu später. Trotzdem: die Nr.1 ist gut (aber eben nicht Top); die Idee, Nachwuchs-Radioreporter auf Verbrecherjagd zu schicken, bringt frischen Wind in das Drei-Musketiere-Konzept wie wir es ja von den Drei ??? gewohnt sind. Denn in diesem Beruf ist Neugierde eine Grundvoraussetzung. Auch die Story ist im Prinzip gut gelungen. Die Sprecher, besonders die Nebenfiguren, machen nur manchmal ein wenig Kopfweh, wenn sie allzu überspitzt mit klischeehafter Art ihre Rolle sprechen, wie z.B. Sheriff Baxter oder der Schuldirektor Mr. Reno (Theo Lingen läßt wirklich grüßen!). Trotz allem kann ich jedem, der sich für die Serie interessiert, diese Einführung empfehlen.

|