Beschreibung:

Ein offenbar wahnsinniger Autofahrer verbreitet mit seinem
roten Sportwagen Angst und Schrecken. Absichtlich überfährt er
Fußgänger und Radfahrer. Als auch Computer-Karl ein Opfer des Irren wird,
nehmen die TKKG-Freunde die Jagd auf - und jetzt wird es richtig
gefährlich, denn sie stoßen in ein Wespennest des Verbrechens...
Dauer: ca. 50 Minuten
Autor:
Stefan Wolf
Buch: H.G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Musik und Effekte: Tonstudio EUROPA
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Bestellnummer: 515 860.5 (MC)

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
maringo (03.07.2007)
sledge (21.03.2007)
walker (26.12.2006)
necrophil (26.09.2006)
franchise (14.04.2006)
luschnerwaldi (22.01.2006)
sartie (02.01.2006)
chrizzz (18.07.2004)
kacktus (14.05.2004)
andele (30.12.2003)
chris! (10.07.2003)
torpedo (02.01.2003)
ian carrew (18.02.2002)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
torpedo
:
"Das ist ja zum Schneebälle rösten!". Nummer 57 ist eine typische 50er Folge, nicht schlecht aber auch nicht an ganz alte zeiten heranreichend. Das gilt durchweg für Story, Sprecher (wobei mir Eric Vaessen als neuer Sprecher gut gefällt), Musik und Soundeffekte. Auffallend ist die Vielzahl der im Hörspiel auftretenden Charaktere, und fast jeder hat irgendwie Dreck am Stecken, sei es, Fahrradfahrer zu überfahren, Firmen zu erpressen oder Mädchen aus dem fahrenden Auto schmeissen. Behält man den Überblick, ist "Jagd das rote Geisterauto" eine recht kurzweilige TKKG-Folge, bei der auch der Humor nicht zu kurz kommt. Meine Wertung: ***


|