Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Die Drei ??? - 32 - und der Ameisenmensch (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Krimi und Detektiv - Krimi und Detektiv
Award-Verdächtig! - Award-Verdächtig!
Mystery - Mystery
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Eine Vogelscheuche erwacht plötzlich zum Leben und stürzt sich auf alles, was ihr in die Quere kommt. Letitia Radford beginnt zu verzweifeln. In ihrer Todesangst beauftragt sie die drei Detektive, das Rätsel der wandelnen Vogelscheuche zu lösen, Justus, Bob und Peter nehmen den Autrag an und geraten unversehens selbst in Lebensgefahr.

Dauer: ca. 43 Minuten

Buch: H.G. Francis
Regie: Heikedine Körting

VÖ: 10.03.1983

Bestellnummer:
MC: 515 932.6




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

firefoxy (14.04.2021)
derlukas (14.10.2013)
chris donnerhall (13.05.2010)
pedro hintermeyer (17.10.2007)
jupiter jones (17.09.2007)
tvfreundchen (21.08.2007)
pitchfork (21.08.2007)
khirex (21.08.2007)
sledge (26.05.2007)
necrophil (05.10.2006)
tom fawley (06.07.2006)
graf cula (03.07.2006)
rape the twats (03.04.2006)
luschnerwaldi (09.01.2006)
maryhadalittlelamb (17.11.2005)
larry (09.08.2005)
tuwdc (14.08.2004)
walker (08.08.2004)
goldstatue (26.03.2004)
evil (30.06.2003)
chrischi (26.06.2003)
torpedo (18.06.2003)
dennis thiel (16.03.2003)
ohrwell (20.12.2002)
karyptus (04.10.2002)
belafonte (03.08.2002)
xbrom (19.07.2002)
carbonteufel (18.11.2001)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von dennis thiel :
Während ich vor kurzem „Die drei ???“ erneut durchhörte, fürchtete ich, dass ich mich bei dem Ameisenmenschen langweilen würde, da ich keine Folge je öfter gehört hatte. Doch meine Erwartung wurde durchbrochen. Während ich als Kind mich fürchtete, amüsierte ich mich diesmal prächtig. Bei den Charakteren ist einer biederer als der andere, jeder ist liebevoll gekennzeichnet und ihr Zusammenspiel wirkt erfrischend. „Letitia ist keine besonders intelligente Frau...“, sagt Dr. Woolley und hat damit absolut recht. Letitia Radford ist für mich eine der witzigsten Gastrollen, die es je bei den drei Detektiven gegeben hat. Verständlich ist zwar ihr Ekel vor Insekten und Spinnen, aber – wie Peter treffend bemerkt – dreht sie ziemlich oft durch. Kaum folgt der Hörer den der Ermittlung dienenden Dialogen zwischen Justus, Peter und Bob schon kreischt und ruft von irgendwoher Letitia hysterisch, weil die wandelnde Vogelscheuche ihr wieder einen Streich gespielt hat. Ich empfand dies als positiv amüsant. Sprecherin Marianne Kehlau zeigt wiedereinmal wie vielfältig sie ist, als sie mit Letitia Radford eine leicht dümmliche („Ehrlich gesagt: Das sagt mir gar nichts!“ <= Letitias Kommentar zu der Karte der drei ???), leicht verrückte und komplett hysterische Rolle übernahm. Aber auch die weiteren Sprecher sind in Höchstform. Die Story an sich ist nicht sonderlich grandios, aber die einzelnen Szenen und die bunten Charaktere machen dies voll und ganz wett. Wen stört es da tatsächlich, dass der Folgentitel nicht „...und die wandelnde Vogelscheuche“ (was für meinen Geschmack eher - so wie „...der giftige Gockel“ - wie eine Parodie der drei ??? klingt), sondern „...der Ameisenmensch“ lautet? Ist doch mal ganz abwechslungsreich, wenn der Titel nicht schon alles verrät. (Zumal Dr. Woolley – Der Ameisenmensch – mit Letitia Radford der einzig Unschuldige ist.) Bleibt nur Horst Frank in einem seiner (leider) letzten Auftritte als Hauptkommissar Samuel Reynolds zu zitieren: „Ausgezeichnete Arbeit, Kollegen!“ *****
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de