Beschreibung:

Ein durchgeknallter Wissenschaftler will sich mit Hilfe einer Voodoo-Queen eine Armee von Uni-Zombies aufbauen, um damit seine Rachegelüste zu befriedigen. Ashley Pitt und Nick Steiner stolpern mitten hinein, in einen Strudel aus Voodoo, Drogendealern, Zauberpuppen, Interpol-Agenten und jede Menge anderer Unerfreulichkeiten.
Dauer: ca. 80 Minuten
Buch und Regie: Horst Kurth Musik und Technik: Nils Jeners Zeichnung: Kai Ruttmann Cover-Design: Filip Muschynski ADF-Logo: Dennis Hoffmann Finishing-Layout: Thomas Rippert
VÖ: 01.03.2003
Bestellnummer: MC: 012003-03

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
michael m. morell (08.11.2005)
die hörkuh (31.12.2004)
acquire (21.09.2004)
nobbemobbe (17.09.2004)
jones27 (20.02.2004)
lillebror (29.09.2003)
drfunk (12.08.2003)
lucy lawless (06.06.2003)
seider (09.04.2003)
chrizzz (07.04.2003)
mondoman (24.03.2003)
prof. snape (19.03.2003)
thomas r. (15.03.2003)
lord gösel (09.03.2003)
lord gösel (07.03.2003)
jaxx (05.03.2003)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
mondoman
:
Ich schließe mich der Lobpudelei meiner Vorredner in jeder Hinsicht an. Sprecher sind noch einmal ein Stück besser geworden, die Geschichte ist noch ein Stück abgedrehter und spannender, die Bösewichter mindestens genauso fies (ich traue mich nicht fieser zu sagen, denn schon in Folge 2 waren die Fieslinge verdammt böse und kamen gut rüber), die Actionszenen noch zahlreicher und rasanter und die Helden so cool wie eh und je. Ich kann mir kaum noch vorstellen wie sich die Hörfabrik zu Folge 4, mal abgesehen von der Sprecherleistung (ich find sie zwar gut, aber eine Steigerung ist immer noch drin) und der Musik (war schon 'ne Ecke besser als in Folge 2 - vor allem in der Disco-Szene - aber z.B. bei den Actionszenen könnte die Musikuntermalung noch verbessert werden und das ein oder andere bedrohlich-düster-gruselige Musikstück könnte nicht schaden) noch steigern will. Humor vom Feinsten, Action bis zum Abwinken, liebens- bzw. hassenswerte Charaktere und jede Menge abgedrehte Ideen zeichnen dieses Hörspiel aus und machen es meiner Meinug nach zu einem der Besten überhaupt. Aller guten Dinge scheinen wirklich drei...drei...DREI! zu sein :-) Und ich hoffe es werden noch viele mehr.

|