Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Geisterjäger Jac Longdong - 1 - The London Flungeon (Maritim)

keine Folge davor | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Comedy - Comedy
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Entsetzliche Morde schockieren ganz London. Eine kalte, leblose Materie hält die Stadt in Atem. Die Polizei nimmt die Spur im Londoner Horrormuseum -The London Flungeon- auf und schickt ihren besten Mann. Jac Longdong, gefürchteter Jäger der Geisterwelt, und sein Partner Richard Hamill erleben ein aufregend blutiges Abenteuer in einem einzigartigen Museum.

Dauer: 48.47 Minuten

Produktion: Russel & Brandon Company
Buch, Regie, Musik: Wolfgang Strauss
Cover Motiv: Timo Wuerz

VÖ: 27.02.2003

Bestellnummer:
CD: 795401311 / MC: 795401211




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

hoerspiel_jens (31.10.2023)
brimbus (29.11.2005)
tuwdc (13.10.2005)
flitzetom (24.08.2005)
preacher (09.08.2005)
boxhamster (01.02.2005)
dragoon (28.12.2004)
acquire (02.07.2004)
cippolina (24.06.2004)
anno (11.06.2004)
eurogirl (24.01.2004)
frantisek marek (17.01.2004)
käzzi (15.01.2004)
evil (11.07.2003)
silentchris (02.06.2003)
arcadio (01.06.2003)
spawnie (09.04.2003)
lord gösel (12.03.2003)
kruttan (04.03.2003)
hemator (26.02.2003)
chrizzz (22.02.2003)
bullwinkel (22.02.2003)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von arcadio :
Als ich diese CD das erste Mal hörte war ich irritiert. Das Wort "Geisterjäger" drängt da den Vergleich zu John Sinclair auf. Und die Erwartungen, die sich dann einstellen, lassen sich kaum abstreiten. Beim zweiten Mal fand ich es klasse. Ja, es ist alber, ja, es dämlicher, saublöder Mumpitz, aber es hat mir einfach nur Spaß gemacht. Die Witze hatten oft das Niveau eines RTL-Films, aber gelacht hab ich trotzdem. Außerdem: Welches Hörspiel kann solch eine technische Brillanz vorweisen? Hier wurde nicht nur professionell gearbeitet, hier wurde eine Messlatte definiert. Da bin ich mit den anderen Kritikern einer Meinung. Sprecher, Sound, Musik lassen die anderen Hörspiele hinter sich. Nunja, das Hirn muss man freilich abschalten. Und Zoten über sich ergehen lassen. Der Wortwitz ist dafür teilweise aber einfach nur herrlich. Mal abwarten. Entweder wird der zweite Teil nur noch eine hirn- und substanzloses Dünnbier oder legt den Grundstein zu einer originellen Fun-Serie der anderen Art.
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de