Beschreibung:

Was in Buenos Aires längst zum Alltag gehört, wird leider auch zum Problem in der TKKG-Stadt: die argentinische Entführung. 13mal sind unbekannte Gangster mit dieser Methode schon erfolgreich gewesen. Jetzt werden Kati und Hardy ihre Opfer, die kleinen Kinder eines Industriellen. Was hat der Blinde, der Gaby so frech anglotzt, damit zu tun? Vor allem aber Blitz, Hooker und Zicke, die als Tango-Trio in der Fußgängerzone spielen, sind verdächtig. Wieder eine heiße Herausforderung für TKKG…
Dauer: 59.55 Minuten
Produktion und Regie: Heikedine Körting Effekte:André Minninger Cover Illustration: Reiner Stolte Design: Atelier Schoedsack Verlag: BMG Ariola Miller GmbH
Eine BMG Ariola Miller Produktion
VÖ: 10.03.2002
Bestellnummer: CD: 74321 98859 2 / MC: 74321 98859 4

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
franchise (17.11.2011)
sledge (04.08.2009)
sartie (03.10.2008)
walker (21.05.2007)
krizz! (23.11.2006)
pedro hintermeyer (04.08.2004)
lauraism (10.06.2003)
earfreak (26.04.2003)
mortie (13.04.2003)
chrizzz (13.03.2003)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
lauraism
:
Jemand scheint M.Lubowski über sein schlechtes Abschneiden bei den Hörspiel-Awards unterrichtet zu haben.
Was zur Folge hat,das er es in diesem Hörspiel mit Selbstironie versucht.
Gaby:"Langsam habe ich aber genug von diesem Typen!" Klösschen:"Meinst Du etwa mich Pfote?"
Davor und danach scheint er durch patziges Sprechen und Grölens provozieren zu wollen.Unsymphatisch,das.Das er Oliver Rohrbeck(als Angelo)wie seinen Leibeigenen heranruft und rumkommandiert macht seine Sprecherleistung auch nicht besser.Motivation beim Sprechen erkennen zu lassen meint nicht:Laut herumzuprollen.
Ansonsten heben Ilja Richter,A.Doerk und T.Schmidt diese Folge über den Durchschnitt.Bewertung:80%


|