Beschreibung:

Sie hatten bei der Graböffnung die vier Ringe des Lebens gestohlen und damit ihr Schicksal besiegelt.
Nun jagt Abn-Ram-Tek, der wiedergeborene Pharao, und seine grausame Leibgarde die Frevler. Er benötigt die Ringe, um seine menschliche Gestalt wiederzuerlangen und dafür ist ihm jedes Mittel recht.
Ashley Pitt und Nick Steiner stehen einer Horde von Mumien gegenüber und ein Wettlauf um die vier Ringe beginnt.
Dauer: 68.34 Minuten
Buch und Regie: Horst Kurth Musik und Technik: Nils Jeners Zeichnung: Kai Ruttmann Cover-Design: Filip Muschynski ADF-Logo: Dennis Hoffmann Finishing-Layout: Thomas Rippert
VÖ: 15.08.2003
Bestellnummer: MC: 082003-04

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
michael m. morell (26.12.2005)
preacher (11.08.2005)
die hörkuh (14.01.2005)
acquire (02.07.2004)
jones27 (20.02.2004)
lucy lawless (18.10.2003)
prof. snape (03.10.2003)
lord gösel (02.10.2003)
chrizzz (01.10.2003)
lillebror (29.09.2003)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
lillebror
:
Die beste Nachricht vorneweg:
Harry Matschek, der Ruhrpottbulle, ist wieder mit von der Partie. - Und alleine schon deshalb ist das Hörspiel für mich mal wieder hörenswert! (Nachvollziehen kann man das nur, wenn man die A.D.F. Folge Drei "Uni-Zombies" gehört und dort Harry kennen und mögen gelernt hat ...).
Die Storie ist hier mehr Mittel zum Zweck. Es ist eben nicht der erste Mumien-Fluch, der auf Hörspielers Ohren losgelassen wird ... Und der Plot ist, wie viele bei dem Titel befürchten werden, tatsächlich nicht sonderlich innovativ; das alles stimmt.
Aber! - Das tut dem Hörspiel keinerlei Abbruch:
Nick Steiner und Ashley Pitt sind mal wieder in Hochform; und Harry Matschek besorgt den Rest; daß auch dieses Hörspiel für sehr gute Unterhaltung zu sorgen vermag. - Und man es gerne auch wieder ein erneutes Male hört.
Der Humor ist (von ein dem allzu "geni(t)alen" Witz abgesehen) so wie er in einem geflegten A.D.F.-Hörspiel sein sollte. Ausgewogen: Mal überzogen. Mal unterschwellig. Nicht zuviel und nicht zuwenig ... Mir hats jedenfalls wieder einmal mehr gefallen.
Interessant ist, daß PandorasPlay / Hörfabrik hier Ihren "Sprechertausch" endgültig vollzogen haben. War Horst "Ashley Pitt" Kurth letztens erst bei PandorasPlays "Schattensaiten" (5) als "Roman" zu hören; so spricht nun hier Kaja "Anne" Behnke eine der Hauptrollen: "Nova Snoergoard". Ein nettes Wiederhören und für Hörer beider Serien ein schönes "Xover" ...
Ich finde es schön, daß sich unter den beiden Labels sowas ergeben hat und würde mich freuen, wenn sie sich auch in Zukunft weiterhin mit Sprechern "aushelfen" würden.
Auch diese Folge bietet BTW einmal wieder einen alten Freund und Kupferstecher meinerseits: CHRizzz (www.hoerspiele.de) spricht hier einen Abenteurer (Wilderer, Grabschänder). (; Über seine Sprecherqualität lasse ich mich lieber nicht aus, denn lobe ich ihn zu sehr über den Klee - wirkts unglaubwürdig (; Sage ich nichts, meint er womöglich er wäre zu schlecht (;
Ich freue mich jedenfalls schon auf die nächste Hörspielproduktion mit ihm. - Am besten, die Folge als Bösewicht auf dem Schiff (; nein, nicht die "Ratten von Rotterdamm" ... *INSIDER*
Bleibt eigentlich nur noch das Cover:
Das Cover ist leider diesmal etwas unglücklich ausgefallen ... nach zwei (leicht bis minimalistisch farbig angehauchten) S/W-Covern hält nun wieder etwas mehr Farbe Einzug. Dies sehe ich als imensen Fehler an. - In S/W hätte es Charme gehabt. Schade. Aber es tut dem Hörspiel selber ja keinen Abbruch. Wen interessieren denn schon Cover (: Grafiker und Illustratoren sind doch eh die letzten Pfeiffen (;
Fazit:
Eine sehr gute Einstiegsfolge in die Serie und für Fans von nicht ganz ernsthaften (aber ernst gemeinten) Horror-Hörspielen.
Und die Leutz, deren Nerv die Folgen Zwei und Drei bereits getroffen haben, können mit dem "Mumien-Terror" nichts falsch machen ...
Ohne mit der Wimper zu zucken: (Abzug für das Cover, aber Pluspunkt für den coolen Trailer zur nächsten Folge - macht:) *****/5 Sternen

|