Beschreibung:

Jeden Tag werden viele Hunde und Katzen in der Stadt von Tiefängern gestohlen. Locke und Tom, beide leidenschaftliche Tierfreunde, nehmen die Jagd nach den Tätern auf und stoßen auf so schreckliche Tatsachen, daß Locke die Tränen in die Augen steigen.
Dauer: ca. 50 Minuten
Buchbearbeitung: H. G. Franciskowski
Regie: Thomas Karallus
Bestellnummer: MC: 515 301.8

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
boxhamster (19.12.2006)
graf cula (03.09.2006)
luschnerwaldi (29.05.2006)
jakko74 (04.05.2005)
mr. murphy (16.03.2005)
walker (16.12.2004)
tuwdc (14.08.2004)
steveo (06.10.2003)
evil (18.07.2003)
erasure (12.07.2002)
teekay (30.11.2001)
the analog kid (17.07.2001)
nismo23 (25.04.2001)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
steveo
:
Wie in einer „Einstiegsfolge“ zu erwarten, lernt der Hörer das Umfeld der Protagonisten kennen, so auch Lockes Familie: Vater Rehm gibt in dieser Folge den Erzähler, Bruder Mike war mir mit seinen herrlich männlichen Hobbies (Fußball, Fi**en, Alkohol) auf Anhieb sympathisch.
Zwei seiner drei Lieblingsthemen bindet Wolf in den ersten Fall des Duos ein: Tierschutz und Drogen. Entführt (Lieblingstatbestand Nr.1) werden hier „nur“ Hunde.
Über den Kleinkriminellen Tschilke stößt das Pärchen auf die Spur der Hundejäger, die schließlich in den Drogenskumpf mündet, welcher selbstverständlich ausgetrocknet werden will.
Diese Folge erreicht in der Serie meiner Meinung nach nicht den Kultstatus, den beispielsweise die „Jagd nach den Millionendieben“ bei TKKG innehat, weckt aber dennoch die Neugier auf weitere Episoden.
Die Auswirkungen der „Hundejäger“ bekam ich übrigens am eigenen Leib zu spüren: Neue Gesichtscreme gekauft und meine Augen haben gebrannt wie die Wälder Australiens im Sommer... (um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Ich halte auch nichts von Tierversuchen im Dienste der Kosmetikindustrie)
***

|