Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Meister Eder und sein Pumuckl - 0 - Pumuckl und der Schnupfen / Der Wollpullover (EMI/Columbia)







 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

[kein Klappentext]

Dauer: ca. 50 Minuten

Regie: Jan Alverdes

Bestellnummer:
MC: 35542 0




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

emu (14.10.2003)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von emu :
Bei diesem Hörspiel hat Altmeister Jan Alverdes, der auch bei den Rundfunkhörspiele Regie führte, seine Hand im Spiel. Auch hier spricht Alfred Pongraz, den Meister Eder. Zur Beschreibung: 1. Pumuckl und der Schnupfen: An einem regnerischen Herbsttag findet Pumuckl Spaß daran, in Wasserpfützen herumzuplanschen. Leider hat er sich dadurch eine dumme Erkältung zugezogen. Meister Eder ruft in seiner Verzweiflung seinen Freund, Dr. Schredelbach an. Der findet natürlich keinen Patienten vor, da der Pumuckl unsichtbar ist. Er erklärt Eder für verückt und verabreicht ihm eine Beruhigunsspritze. Beide, Eder und Pumuckl sind total übermüdet und kurieren sich aus. 2. Der Wollpullover: Der Pumuckl ist wieder gesund geworden, aber es wird langsam Winter und zunehmend kälter in der Werkstatt. Da entschließt der Meister Eder für seine Kobold einen Wollpullover zu kaufen. Leider hat er im Spielwarengeschäft Probleme mit der Auswahl, weil die Verkäuferin nichts rechtes mit den Wünschen des Schreiners anzufangen weiß. So entschließt er sich an eine Kundin, Frau Schröder zu wenden. Doch auch diese Sache hat einen Haken: Der Kopf des Kobolds passt nicht durch. Pumuckl nimmt eine Schere und zerschneidetden Pullover. So fallen nach und nach alle Maschen herunter, und der Pumuckl versucht sie festzukleben. Also wieder nichts. Da entdeckt der Meister Eder, dass ein kleines Mädchen Namens Hannelore ihre Puppenkleider selbst strickt. Er beschließt daher ihr den Auftrag zu geben, einen solchen Pullover zu stricken. Doch leider hat es das Mädchen nur bis zu einem Ärmel geschaft. Sie war so beschäftigt, dass sie den Pullover ganzund gar vergessen hatte. Der Pumuckl, voller Ungeduld, stiehlt den einärmeligen Pullover. Voller Verzweiflung sucht Hannelore den Pullover. Schließlich bringt der Pumuckl den Pullover wieder zurück, und Hannelore vollendet mit Hilfe ihrer Mutter den Pullover. Als der Pullover fertig ist, herrscht eine gute Atmosphäre. Nun braucht der Pumuckl nicht mehr zu frieren. Meinung: Auch bei diesem Hörspiel wird voll und ganz auf Musik und großartige Effekte verzichtet. Trotzdem hat es eine schöne Atmosphäre, vor alle bei der 2. Folge auf dieser Platte ergibt sich folgende Lehre: "Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf Morgen". ***** .
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de