Auch diesmal schafft es Opa Dracula nicht, die beiden Vampirkinder Pizzi und Morbi in den Schlaf zu bringen. Diesmal klappt die Orgel total zusammen.
Stattdessen erzählt er ihnen die Geschichte von Dracu Khan und die Kids haben nicht schnelleres zu tun, als in die Vergangenheit zu reisen. Aber auch die Uhr scheint defekt zu sein. Doch bevor sie Dracu Khan errreichen, machen Sie Bekanntschaft mit Dschingis Khan. Und bei Dracu Khan gibt es Trubel mit Gorgis Khan. Pizzi und Morbi verständigen Dschingis Khan, der sehr verwundert ist, einen weiteren Khan anzutreffen, der eigentlich sein Koch ist. Dracu Khan gerettet und schon wird gefeiert...
Diese Geschichten sind etwas für Jung und alt. Für die ganz jungen wird eine gewaltlose Story präsentiert, die gut verständlich ist und bei der man etwas lernt. Für die Älteren unter uns ist die Produktion von Stil (die auch die Edgar Allen Poe-Reihe produziert hat) und den Sprechern ein großer Spaß.
Diese Folge ist voll von Prominenz. Hier taucht Thomas Danneberg (Arnold Schwarzenegger) auf, ebenso wie Joachim Kerzel (Jack Nicholson). Besonders gut gefallen hat mir Volker Lechtenbrink, den man sonst nur vom Gesang herkennt (''Und ganz doll Dich''). Er klingt streckenweise verdammt nach Thomas Fritsch.
Musik und Geräusche kommen ebenso gut zum Zug, wie in der ersten Staffel und sind liebevoll umgesetzt.
Fazit: Pädagogisch wertvoll und toll produziert. Neben ''Herrn Benedict' sicher die Alternative zu Bibi und Benjamin aus Neustadt. Eltern: unbedingt reinhören!