Beschreibung:

Die ultimative Schlacht zwischen Gut und Böse steht unmittelbar bevor – und die Chancen für den Geisterjäger könnten nicht schlechter stehen! Nach halsbrecherischen Abenteuern ist das gesamte Sinclair-Team im Reich des Schwarzen Todes eingetroffen – und damit in eine tödliche Falle getappt! John ist alleine – und auf der Spitze des dunklen Berges wartet sein Erzfeind bereits auf ihn!
Dauer: 48.16 Minuten
Hörspiel von: Oliver Döring Romanvorlage: Jason Dark Produktion: Alex Stelkens (WortArt), Marc Sieper (Lübbe Audio), Oliver Döring, Patrick Simon Regieassistemz: Patrick Simon Tontechnik: Arne Denneler Schnittassistenz: Jennifer Kessler Original Score: 'instant music' Christian Hembach, David Muelhaupt, Moritz Schmittat Additional original Music: Flörian Göbels Ton, Schnitt, Buch und Regie: Oliver Döring
VÖ: 01.09.2003
Bestellnummer: MC: 1241 / CD: 1245

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
theblackadder (05.07.2017)
jones27 (26.05.2009)
rockinroll (19.09.2007)
bullwinkel (19.09.2007)
sledge (30.09.2006)
samsa (05.09.2006)
larry (21.08.2005)
krizz! (05.11.2004)
earfreak (18.03.2004)
boxhamster (14.03.2004)
ohrwell (21.01.2004)
zisselmann (18.01.2004)
tuwdc (29.09.2003)
evil (03.09.2003)
chrizzz (29.08.2003)
yakuri (22.08.2003)
skynet (19.08.2003)
haggi (19.08.2003)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
earfreak
:
Ich bewerte dieses Hörspiel stellvertretend für die ganze Trioligie.
Ich werde mich jetzt nicht hinstellen und behaupten das es sich um ein schlechte Hörspiele handelt, aber eine Entäuschung ist es trozdem.
Im zusammenhang der Sinclair Serie hatte ich die 100er Triologie immer als einen absoluten Höhepunkt empfunden.
Als ich damals mit so 11 bis 13, die Ton Studio Braun Hörspiele zum Geburtstag geschenkt bekommen habe, hats mich völlig begeistert. Ich weiss noch genau wie die ganze Party zum erliegen kam als ich die MC in den Recorder schob. Gebannt lauschten alle dem Gebotenen. Diese Hörspiele übertrafen alle vorangegangen TSB JS Hörspiele.
Und hier bekommen wir durchschnittliche Word Art Kost geboten, man hechelt uninspiriert den Handlungsstrang ab ohne echte Höhepunkte zu bieten.
OK OK bis auf zwei Ausnahmen, der Empfang des silbernen Bumerangs ist einfach genial in Szene gesetzt, besser geht es nicht.
Auch der Soundeffekt der Sense wenn sie durch die Reihen der schwarzen Vampire killt, ist hervorragend.
Lange hatte ich mich gefragt das man anstelle des nicht mehr aktuellen DDR Settings servieren würde, nun Nulldiät.
Es gibt eine humorvollen Hinweis darauf, aber anstonsten fällt der nicht unwichtige Handlungstang ins Wasser,
und der Rest versinkt im Durchschnitt.
Diese Triologie sollte eine Höhepunkt der JSReihe darstellen, hier ist sie leider nur Durchschnittskost.

|