Beschreibung:

Menschliche Konturen zeichneten sich unter dem grauen Laken ab. Der Isländer hob das Tuch. Das Gesicht des Toten spiegelte namenloses Entsetzen wieder. Der Gletscher lag da wie ein gewaltiges Urtier. Eine Zeitlang konnte man sich einreden, es sei der Wind, der über die eisigen Flächen streicht. Es knirschte und brodelte, wenn sich die Eismassen millimeterweise talwärts schoben. Es donnerte, wenn seine Flanken aufbrachen. Jetzt ... nach dreißig Jahren gab der Gletscher sein düsteres Geheimnis frei. Es näherte sich von Nordwesten.
Dauer: 60.39 Minuten
Nach einer Erzählung von Raimon Weber Idee & Konzeption: Volker Sassenberg und Raimon Weber Künstlerische und technische Gesamtleitung: Volker Sassenberg Musik von Manuel Rösler, Matthias Günthert und Volker Sassenberg Tontechnik und Schnitt: Erik Anker Illustrationen: Ungo Masjoshusmann Cover Design: Marion Mühlberg Lektorat: Antje Bones Aufgenommen und Gemischt unter Finians Regenbogen Produziert von Volker Sassenberg für Decision Products und Universal Family Entertainment
VÖ: 29.03.2004
Bestellnummer: CD: 0602498118771 / MC: 0602498118788

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
oli.w (26.10.2008)
jones27 (11.08.2007)
felix87 (02.03.2006)
sledge (19.06.2005)
boxhamster (27.02.2005)
quatermass (06.02.2005)
goldstatue (04.07.2004)
eurogirl (11.06.2004)
brimbus (17.05.2004)
ohrwell (20.04.2004)
earfreak (19.04.2004)
maltin (14.04.2004)
evil (10.04.2004)
prof. snape (09.04.2004)
wunderklaus (05.04.2004)
chrizzz (02.04.2004)
grimsby roylott (01.04.2004)
chris donnerhall (31.03.2004)
freddynewendyke (31.03.2004)
tuwdc (31.03.2004)
frank mooney (28.03.2004)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
chris donnerhall
:
Und es geht weiter: Noch einen Tick heftiger, noch einen Tick intensiver und gewohnt superb produziert. Gabriel Burns 4 macht da weiter wo es mit Folge 3 endete. Der Hörer erfährt Stück für Stück mehr ohne die Komplexität des Inhalts komplett überschauen zu können - und das macht vieles dieser Serie aus. Sprecher, Sound und Effekte sind im gewohnt (unerreicht) hohen Bereich anzusiedeln. Das einzige Mini Manko: Wer die ersten drei Folgen nicht kennt wird kaum folgen können, aber wer beginnt eine neue Serie auch mit Nr.4 - Von mir gibt es trotzdem die beinahe schon obligatorischen 5 Sterne für Angst aus Eis - Gabriel Burns setzt Maßstäbe an denen sich viele andere Serien nun messen lassen müssen


|