So scheint es gewollt: wärend die einen die Rahmenhandlung deutlicher erkennen, kann ich das nicht. Das Grauen scheint hier doch vielschichtiger zu sein...
Leif Magnusson wird gewanrt und ruft seinen alten Bekannten Bakerman an. Dieser schickt Larry Newmann und Steven Burns nach Island, während er zusammen mit Joyce Cramer in Vankuver Leif retten wollen. Doch sie kommen zu spät und werden Zeuge, wie Leif entführt wird. Doch sie bleiben ihm auf der Spur.
Larry und Steven dringen in die Nähe eines Gletschers vor, wo eine riesige Muschel sich langsam aus dem Eis löst. In dieser Muschel scheint das Grauen zu lauern. Werden sie es aufhalten können...
Eine schöne düstere und eine der Umgebund angepasste eisige Stimmung empfängt uns in dem Hörspiel. Die tolle Atmosphäre kann sich in beiden Handlungssträngen halten. Erstaunlich, dass das ''Burns-Team'' trotz massiver Angriffe immer gesund aus den Situationen heraus kommt.
Jürgen Kluckert gibt als Erzähler eine hervorrangende Leistung ab und kann in beiden neuen Folgen voll überzeugen. Er trägt zur Stimmung maßgeblich mit bei. Ebenso sind die restlichen Stamm-Sprecher sehr gut. Als 'Gäste' sind diesmal dabei: Christian Rhode und Dennis Schmidt-Foss.
Die Isländerin am Telefon hört sich an wie Santiago Ziesmer. Wer immer das auch ist - es gibt Ersatz für die Spongebob-Stimme ;)
Musikalisch gibt es bei der Folge gar nichts auszusetzen. Ganz hervorragend werden klassische Töne und auch elektronische Stimmungsmusik gemischt. Es passt eigentlich immer.
Fazit: Gabriel Burns wird sich seine feste Stellung in der Hörspiellandschaft sichern können. Von der Thematik her einzigartig und von der Machart her in der obersten Liga. Weiter so!