Beschreibung:

Die drei erfolgreichen Detektive aus Rocky Beach stehen vor einem Rätsel: Wer könnte Interesse an dem wertlosen Ölbild haben, das ihrem alten Freund, Kommissar Reynolds, entwendet wurde? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem Bild, auf dem die Segelyacht "Gwendolyn" Zu sehen ist? Die Ermittlungen führen Justus, Peter und Bob unversehens in ein gefährliches Abenteuer.
Dauer: 70.00 Minuten
Buch und Effekte: André Minninger Produktion und Regie: Heikedine Körting Musik: J.F. Conrad, Morgenstern, Zeiberts Eine BMG Ariola Miller Produktion Cover-Illustration: Silvia Christoph
VÖ: 05.04.2004
Bestellnummer: CD: 74321 99115 2 / MC: 74321 99115 4

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
firefoxy (23.07.2021)
the analog kid (06.04.2013)
khirex (26.08.2007)
derlukas (09.08.2007)
jupiter jones (19.04.2007)
tvfreundchen (18.03.2007)
tom fawley (15.05.2006)
goldstatue (21.02.2005)
marotsch (24.11.2004)
boxhamster (03.11.2004)
krizz! (07.06.2004)
silentchris (02.06.2004)
ava adore (22.05.2004)
wonderwinnie (17.05.2004)
torte (06.05.2004)
carbonteufel (05.05.2004)
samsa (04.05.2004)
hoerspielguru (30.04.2004)
maltin (27.04.2004)
ohrwell (26.04.2004)
mr. murphy (19.04.2004)
hubi.ch (18.04.2004)
vivaguevara (17.04.2004)
chris donnerhall (13.04.2004)
noir79 (11.04.2004)
tuwdc (10.04.2004)
partyhool (09.04.2004)
earfreak (06.04.2004)
chrizzz (04.04.2004)
knobibrot (02.04.2004)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
knobibrot
:
Na ja, man weiß nicht so recht, was man von der neuen DDF-Folge halten soll. Im Grunde genommen ist die story an sich ganz ansprechend. Auch die produktionstechnische Komponente dieses Hörspiels ist auf gewohnt gutem Europa-Niveau. Jedoch krankt diese Folge wieder einmal daran, woran sehr viele der neueren Folgen kranken: Es wird einfach zuviel rumgequatscht. Spätestens der 10-minütige Dialog, der sich über den Mittelpunkt des Hörspiels zieht, raubt auch dem aufmerksamsten Hörer die Konzentration. Was dabei herauskommt ist eine Spielzeit von exakt 70 Minuten, aber mit Sicherheit kein packendes Hörspiel. Rein von der Dramaturgie her, wäre hier bedeutend mehr drin gewesen.
Ein weiterer Wehrmutstropfen ist natürlich das comeback von Komissar Reynolds. Das allein vielleicht nicht mal, jedoch ist Wolfgang Draeger, auch wenn er eine gute Leistung abliefert, einfach nicht der richtige Mann für diese Rolle. Alles in allem muss man also wieder einmal das Fazit ziehen: mittelmäßige Folge, bei der wesentlich mehr dringewesen wäre. Hätte man die Spielzeit auf 50 Minuten gekürzt, was ohne weiteres möglich gewesen wäre, dann wäre es eventuell eine sehr gute Folge geworden. Aber diese stundenlangen Dialoge, wie wir sie schon aus "Schatz der Mönche" kennen, zerstören einfach jedes Flair. Also: Folge ins Regal sortieren, abhaken und auf die nächste warten.

|