Auf eine neue Drei ???-Folge wartet man immer noch mit der gleichen kindlichen Vorfreude wie früher. Zu Recht?
Die Drei ??? sind zu Besuch bei Kommissar Raynolds, als auch Escovedo auftaucht, der ein Bild kaufen will, das aus einer Dreier-Serie stammt. Als das Bild am nächsten Tag gestohlen wird, machen die drei sich an die Ermittlungen und können noch ein weiteres Bild finden. Aber an und in den Bildern scheint sich kein sonderbares Geheimnis zu verstecken. Die Drei ??? müssen den Maler finden, um an das Geheimnis hinter den Bildern zu kommen.
Upps, zwei getrennte Fälle - ein gemeinsames Ende - eine Menge Zufälle. Zu viel riecht hier nach TKKG. Um so verwunderlicher, denn die Story stammt aus der Feder von Ben Nevis.
Mit genau 70 Minuten ist dies eins der längeren Hörspiele und ich gebe 'Knobibrot' in seinem Kommentar recht: lange Dialoge machen das Hörspiel nicht spannender.
Die Sprecher können in der Folge überzeugen. Der viel zu wenig eingesetzte Rolf Jülich ist für mich in der Folge herausragend. Bei Mrs. O'Rien hatte ich eigentlich Heikedine Körting als Sprecherin im Ohr.
Musikalisch kann auch diese Folge überzeugen. Ich finde, dass Jens-Peter Morgenstern hier einen wirklich guten Job macht und sich steigert.
Fazit: Die Drei ??? sind immer mal zwischendurch für einen Knaller gut. Diese Folge hier ist es nicht. Aber es ist eine grundsolide Drei ???-Folge und ich werde mich weiter auf die nächste Folge freuen.