Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Sherlock Holmes - 3 - Das Musgrave-Ritual (Maritim)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Krimi und Detektiv - Krimi und Detektiv
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Das Musgrave-Ritual ist ein jahrhundertealter Familienbrauch der Herren von Gut Hurlstone. Meisterdetektiv Sherlock Holmes erkennt, dass in dem Ritual der Schlüssel zu einem Schatz von historischer Bedeutung verborgen liegt. Aber nicht nur Holmes versucht dieses Geheimnis zu entschlüsseln. Noch ehe er es lösen kann, haben bereits zwei Menschen ihr Leben verloren.

Dauer: 78.53 Minuten

Aufnahmeteam Berlin: TonInTon Audioproduktionen
Aufnahmeteam Hamburg: Rabitt Tonstudios H.J. Herwald
Cover: Simon Römer
Eine Maritim-Studioproduktion

VÖ: 22.03.2004

Bestellnummer:
CD: 595303-311 / MC: 595303-211




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

derlukas (05.09.2007)
sledge (14.01.2007)
tom fawley (13.12.2006)
cippolina (14.09.2005)
chris redfield (06.05.2005)
quatermass (04.02.2005)
chrizzz (08.04.2004)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von chrizzz :

Ein Sherlock-Holmes-Fall im klassischen Gewand ... so wie ich es mag.

Watson möchte gerne mit Holmes in einem Zimmer Aufräumen. Dabei stolpern sie über einen Leinensack. Sherlock erzähl Watson dann die dazugehörige Geschichte, deren Fall zu einer Zeit stattgefunden hat, als die beiden noch nicht zusammen gearbeitet haben.
Es geht um einen Schatz dessen Lokalität in einem alten Familien-Ritual der Musgraves versteckt ist. Stück für Stück machen sich Holmes und Musgrave auf die Spur des Dieners, der dem Geheimnis dichter auf der Spur zu sein scheint ...

Ein spannender Fall, der hier zum Besten gebracht wird. Der Fall ist 1:1 der Buchfassung nachempfunden. Leider auch der Anfang, wo Holmes und Watson sich lange über dessen Unordnung unterhalten. Dies ist ein wenig langweilig und hätte besser gekürzt werden sollen. Ansonsten geht der Fall spannend weiter und ist einer der Verläufe, die man sich bei Sherlock Holmes wünscht: einer mit einem ergreifenden Ende.

Christian Rode ist hier die Idealbesetzung von Sherlock Holmes. Seine nicht-hektische Art und weise die etwas verschnörkelte Sprache vornehm rüber zu bringen, ist perfekt. Peter Gröger kann hier als Watson ebenso gut überzeugen. In Gastrollen kann man sich an Manfred Lehmann (Bruce Willice) und Joachim Kerzel (Jack Nicolson) erfreuen.

Von den Geräuschen und von der Musik her passt dieses Hörspiel perfekt ins Radio. Musik ist sehr spartansich und klassisch vorhanden, Geräusche sind dezent immer vorhanden.

Fazit: Oldschool-Produktion mit sehr guten Sprechern. Aus der Serie bisher die beste Folge.


Bestellen bei amazon.de  


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de