Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Jules Verne - 0 - 20.000 Meilen unter dem Meer (Europa)







 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Abenteuer - Abenteuer
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Im Jahre 1867 überschlagen sich die Sensationsberichte in den Zeitungen über ein Meeresungeheuer. Es bedroht die Seefahrt auf allen Meeren. Einige Schiffe wurden von ihm versenkt. Professor Aronnax bricht mit der "Abraham Lincoln" auf. Er will das vermeintliche Ungeheuer finden und unschädlich machen. Er begegnet Kapitän Nemo von der "Nautilus", einem Mann, der sich von der Menschheit zurückgezogen hat. Aronnax macht es sich zur Aufgabe, die Geheimnisse zu lösen, die diesen Mann umgeben...

Dauer: ca. 50 Minuten

Buch: H.G. Francis nach Jules Verne
Regie: Heikedine Körting
Musik: Bert Brac
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann

Bestellnummer:
MC: 515 593.2 / LP: 115 593.8




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

tom fawley (23.12.2007)
maltin (06.03.2004)
karyptus (06.03.2004)
evil (22.01.2003)
keyser soze (23.05.2002)
carbonteufel (20.11.2001)
Ashley Pitt (31.08.2001)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von Ashley Pitt :
Die Abraham Lincoln ist unterwegs um ein grauenvolles Ungeheuer zur Strecke zu bringen,welches schon mehere Schiffe versenkt hat.An Bord der Lincoln befindet sich der französische Meeresbiologe Prof.Aronax und sein Diener Conseil.Ebenfalls an Bord der mürrische Ned Land,König der Hapunierer.Nach sechs Wochen vergeblicher Suche stoßen sie auf das Ungeheuer.Aronax hält es immer noch für einen Narrwal.Das Schiff wird angegriffen und der Professor ins Meer geschleudert.Conseil,ihm treu ergeben springt hinterher.Das Verschwinden der Männer ist niemanden aufgefallen und so entfernt sich das Schiff.In einiger Entfernung hören sie jemanden rufen,Ned Land.Er scheint auf dem Wasser zu stehen.Es stellt sich heraus das Ned auf dem Rücken des Wals steht,doch dieser ist aus Stahl und Eisen.Noch bevor er wieder untertaucht machen sich die Freunde bemerktbar und werden an Bord geholt,denn der Wal ist ein Unterseeboot,die Nautilus. Kapitän dieses futuristischen Gefährts ist Nemo,ein Mann der mit der Menschheit gebrochen hat.Er erlaubt den Schiffbrüchigen an Bord zu bleiben,allerdings bis an ihr Lebensende.Der rebellische Ned gerät immer wieder mit Nemo aneinander.Aronax genießt es zuweilen die Tiefen des Meeres zu durchforschen und er lernt den verbitterten Nemo kennen.Einst ein Adliger,dessen Erfindungen zur Vernichtung missbraucht werden sollten.Nachdem er sich dagegen gewehrt hatte,wurde seine Familie getötet.Nun ist er voller Haß gegen die Menschen und wer ihn und seine Nautilus angreift ist des Todes.Höhepunkt des Hörspiels der Kampf mit dem Riesenkraken. Ein sehr gutes Hörspiel,bei dem keine Langeweile aufkommt.Zwar ist es drastisch zum Buch gekürzt,aber troztdem ein Genuss.Heinz Trixner als aufmüpfiger Ned Land.Hans Hessling,bekannt als Catweazle,hier als naiver Diener Conseil.Volker Brand und Horst Stark in winzigen Nebenrollen und allen voran der große Horst Frank als Nemo.Übrigens spielt Frank diese Rolle noch einmal in dem Hörspiel:Die geheimnisvolle Insel(Europa).Sozusagen das Sequel zu diesem Stück.Die Musik ist klassisch und gut plaziert.Horst Frank zieht hier alle Register.Besonders die Szene nach dem Krakenkampf ist beeindruckent.Eines der besten Jules Verne-Hörspiele.
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de