Beschreibung:

Die drei erfolgreichen Detektive aus Rocky Beach stehen vor einem Rätsel: Wer könnte Interesse an dem wertlosen Ölbild haben, das ihrem alten Freund, Kommissar Reynolds, entwendet wurde? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem Bild, auf dem die Segelyacht "Gwendolyn" Zu sehen ist? Die Ermittlungen führen Justus, Peter und Bob unversehens in ein gefährliches Abenteuer.
Dauer: 70.00 Minuten
Buch und Effekte: André Minninger Produktion und Regie: Heikedine Körting Musik: J.F. Conrad, Morgenstern, Zeiberts Eine BMG Ariola Miller Produktion Cover-Illustration: Silvia Christoph
VÖ: 05.04.2004
Bestellnummer: CD: 74321 99115 2 / MC: 74321 99115 4

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
firefoxy (23.07.2021)
the analog kid (06.04.2013)
khirex (26.08.2007)
derlukas (09.08.2007)
jupiter jones (19.04.2007)
tvfreundchen (18.03.2007)
tom fawley (15.05.2006)
goldstatue (21.02.2005)
marotsch (24.11.2004)
boxhamster (03.11.2004)
krizz! (07.06.2004)
silentchris (02.06.2004)
ava adore (22.05.2004)
wonderwinnie (17.05.2004)
torte (06.05.2004)
carbonteufel (05.05.2004)
samsa (04.05.2004)
hoerspielguru (30.04.2004)
maltin (27.04.2004)
ohrwell (26.04.2004)
mr. murphy (19.04.2004)
hubi.ch (18.04.2004)
vivaguevara (17.04.2004)
chris donnerhall (13.04.2004)
noir79 (11.04.2004)
tuwdc (10.04.2004)
partyhool (09.04.2004)
earfreak (06.04.2004)
chrizzz (04.04.2004)
knobibrot (02.04.2004)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
carbonteufel
:
Über fehlende Handlungstiefe kann man sich im neuesten DDF-Hörspiel nicht beklagen, im Gegenteil: von Rätsel über Erpressung bis hin zur Entdeckung der eigenen Person, eingewoben in eine Erbschaftsgeschichte, ist fast alles vorhanden, was zu einer knackigen Detektivstory gehört. Das verlangt nach viel Information für die Zuhörer - ein entsprechend dialog-lastiges Hörspiel mit enormer Spieldauer ist die Folge. Der Titel aber lässt, wie des Öfteren in letzter Zeit, jedoch zuviel erwarten - erinnert sei an die "Schluchten-Story". Insgesamt kommt die Handlung, trotz Schlüssigkeit, an den Haaren herbeigezogen herüber - es laufen einfach zuviele Stränge zusammen. Ohne Tadel dagegen ist die Akustik: im abgedunkelten Raum entspannt gehört, kann das Werk durchaus gefallen. So bleibt als Fazit: überladene Story, routiniert in Szene gesetzt. Akustk: 90%, Handlung 50% - damit 70% oder auch "Note befriedigend".


|