Okay, Steigerung von Folge zu Folge. Trotzdem dies hier wieder eine Vampirgeschichte ist, hat sie mehr psychologische Aspekte und ist dramaturgisch perfekt umgesetzt.
Serge ist im Auftrag der französischen Regierung unterwegs und muss seine Reise wegen schlechten Wetters unterbrechen. Er übernachtet im Haus des Gortscha. Dieser ist auf der Jagd nach dem Rauber Ben Ali und hat seiner Familie aufgetragen, dass man ihn nicht ins Haus lassen soll, wenn Mitternacht des 10ten Tages vorbei ist. Doch genau da taucht er auf. Er ist seltsam verändert. Die Familie traut Gortscha nicht und es stellt sich auch heraus, dass er ein Wurdelak (Vampir) ist. Serge muss weiter und kehrt nach seiner Mission in das Dorf zurück, da er sich in Zdenka, die Tochter verliebt hat. Doch das Dorf findet er verlassen vor. Wird er Zdenka finden ...
Gruselig und spannend. Brilliant umgesetzt und das mit hochkarätigen Sprechern.
Eine Meisterleistung erbringt Jürg Löw als Sprecher von Gortscha. Er bringt die böse Ader des Mannes den Hörern näher. Auch Peer Augustinski kann in seiner Rolle brillieren. David Nathan, der viel Erzähltext hat, macht seine Sache ebenfalls sehr gut. In Nebenrollen sind Daniela Hoffmann, Friedrich Schoemfelder, Dagmar von Kurmin und Regina Lemnitz zu hören.
Die Musik scheint wieder alleine für dieses Hörspiel geschaffen zu sein. Eine wirklich gute Untermalung, vor allem in den spannenderen Erzählparts. Die Geräusche und Effekte sind ebenfalls gut.
Fazit: Hier ist wieder das Niveau, dass man mit dem 'Indischen Tuch' vorgelegt hat. Auf Diesem darf es dann auch weitergehen - viele Folgen lang.