Beschreibung:

Furcht und Schrecken ziehen in die alte Villa ein und Mrs. Floyd bangt um ihr Leben. Das Lieblingsgemälde der Besitzerin führt plötzlich ein gespentisches Eigenleben. Jay, Tom und Dereks Zweifel an ihren Worten finden ein jähes Ende, als sie auf den finsteren Belonogaster treffen - halb Mensch, halb Insekt. Ist er tatsächlich der Höllenbote? Welche Rolle spielt der mysteriöse Geisterbeschwörer Mr. Hawk? Die Spur führt zum Haus der elf Weisheiten
Dauer: 64.47 Minuten
Konzeption: Manuel Rösler, Volker Sassenberg und Raimon Weber Buch und Dramaturgie: Raimon Weber Künstlerische und technische Gesamtleitung: Volker Sassenberg Musik: Manuel Rösler, Volker Sassenberg und Markus Segschneider Technik und Schnitt: Erik Anker Tonassistenz: Thorsten Hohagen Illustration: MD Artwork: Codra Design Layout: Silvia Panos Aguilera Aufgenommen unter Finian's Regenbogen Produziert von Volker Sassenberg
VÖ: 08.01.2004
Bestellnummer: CD:4.25204

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
torpedo (27.12.2004)
freddynewendyke (11.02.2004)
chrizzz (11.02.2004)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
torpedo
:
So, als alter ???-Fan und PW-Neuling ist dies meine dritte Folge, die ich höre und ich bin weiterhin sehr sehr angetan. Die Parallelen zu den drei Jungs aus Rocky Beach sind natürlich nicht zu übersehen und drängen sich förmlich auf. Man ersetze Jay, Tom und Derek durch Justus, Peter und Bob, Wayne Hancock durch Victor Hugenay sowie den Leuchtturm durch einen Schrottplatz und fertig wäre eine klassische DDF-Folge. Allerdings stören mich diese Parallelen überhaupt nicht, dafür sind die Folgen, die ich bisher gehört habe, einfach viel zu gut. Allerdings tu ich mich immer noch etwas schwer damit, die drei Hauptakteure auseinander zu halten, da haben die drei Satzzeichen doch etwas mehr Profil - jedenfalls ist dies bisher mein Eindruck. Zu Folge 4 ist ansonsten nur zu sagen, dass sie absolut nach meinem Geschmack ist. Eine undurchsichtige, teils unheimliche Story, eine wunderbare Stimmung, gute Sprecher (wobei manche teilweise "over acten") und eine hervorragende Geräusch- und Musikkulisse. Insgesamt ist mir diese Folge 5 Sterne wert (*****). PS: Ein Belonogaster sieht in Wirklichkeit gar nicht so garstig aus, wie der Name vielleicht vermuten lässt: http://www.uni-rostock.de/fakult/manafak/biologie/wranik/socotra/pictures/13.72.JPG


|