Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Gabriel Burns - 8 - Nebelsee (Universal Music)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 


Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Mystery - Mystery
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

In Ufernähe liegen dicke Äste, die unter dem schwärzlichen Wasser wie die Körper Ertrunkener schimmern. In den unergründlichen Tiefen des Sees lauert kalter Schmerz ... Dann verschwindet der kleine Junge. "Unter ihm eroberte der Nebel den Brunnen im Hof, glitt über den alten Kombi seiner Mutter und verschluckte ihn, bis nur noch die Radioantenne mit der roten Plastikkugel auf ihrer Spitze herausragte. Sie vibrierte, als hätte sie etwas in Schwingung versetzt. Eine kleine, geduckte Gestalt bewegte sich am Zaun entlang, dann war sie außer Sichtweite." Eingebettet zwischen Bergen und endlosen Kornfeldern ...

Dauer: 61.15 Minuten

Nach einer Erzählung von Raimon Weber
Idee & Konzeption: Volker Sassenberg und Raimon Weber
Künstlerische und technische Gesamtleitung: Volker Sassenberg
Musik von Manuel Rösler, Matthias Günthert und Volker Sassenberg
Tontechnik und Schnitt: Erik Anker
Illustrationen: Ungo Masjoshusmann
Cover Design: Marion Mühlberg
Lektorat: Antje Bones
Aufgenommen und Gemischt unter Finians Regenbogen
Produziert von Volker Sassenberg für Decision Products und Universal Family Entertainment

VÖ: 08.11.2004

Bestellnummer:
CD: 0602498160954 / MC: 0602498160961




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

oli.w (02.11.2008)
jones27 (11.08.2007)
sledge (22.08.2005)
camshots (13.07.2005)
boxhamster (13.04.2005)
jaxx (12.03.2005)
goldstatue (05.03.2005)
marotsch (08.02.2005)
quatermass (06.02.2005)
brimbus (06.01.2005)
ohrwell (27.12.2004)
wawuff (09.12.2004)
evil (22.11.2004)
cippolina (19.11.2004)
maltin (19.11.2004)
grimsby roylott (15.11.2004)
mondoman (10.11.2004)
chrizzz (27.10.2004)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von brimbus :
Nachdem ich diese Folge gehört hatte, dachte ich: Aaah, jetzt weiß ich, warum gleich 2 Folgen veröffentlicht wurden: die erste beinhaltet nix und die zweite bringt Antworten. Nuun ja. Die Handlung dieser Folge ließe sich in normalen Hörspielen sicher in gut 10 Minuten abspulen, aber wie wir alle wissen, ist "Gabriel Burns" kein normales Hörspiel. So versucht man sich wieder in einem neuen Genre und bietet dem Hörer beinahe eine Lesung an. Ohne Zweifel in diesem Sinne gut geraten, aber ob angebracht, ist fraglich. Ständig wartete ich, dass doch einer sprechen möge, doch kam ein weiterer Erzählpart - mir war das zuviel. Es dehnt sich das bisschen Story auf ungeahnte Länge, und nachdem es schon überdehnt ist, dehnt es sich noch ein wenig mehr. Ungeduldig wartete ich auf einen Aha-Effekt am Ende, der für die fast nicht vorhandene Handlung entschädigt, doch er kam nicht. Interessant ist die Idee, Stephens Verleger einzubinden, das ist nicht schlecht. Geradezu überflüssig dagegen ist die Rolle von Burns selber. Außer dem bisschen Monsterverschrecken hat er bislang nichts von einem ernsthaften Charakter. Tauchen hätten auch andere können. Jede Nebenrolle hat mehr Anspruch. Zum Positiven: Die Atmosphäre ist über jeden Zweifel erhaben und die Tauchszene bahnbrechend. Die Umsetzung aber der im Grunde genommen nicht schlechten Handlung machte es mir schwer, konzentriert beim Hören zu bleiben. Schade. Insgesamt macht dies den "Nebelsee" keineswegs zu einer schlechten Folge, aber hoffentlich kommen nicht mehr allzu viele Folgen, in denen man sich fragt, wohin denn "Gabriel Burns" nun hintreibt.
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de