Beschreibung:

Nyreen Matobish findet eine geheimnisvolle
Gruft. Darin soll vor dreihundert Jahren eine Druidin beigesetzt
worden sein. Nyreen ist schockiert, als sie ein uraltes Bild
entdeckt, auf dem sie selbst vor dreihundert Jahren abgebildet
ist. Und da ist noch ein Spiegel - mit ihm läßt sich das Tor in
eine andere unheimliche Welt aufstoßen. Björn Hellmark, der
Mann, der zum zweiten Mal lebt, interessiert sich für diesen
Spiegel und seine phantastische Reise in ein Wunderland
beginnt...
Dauer: ca. 53 Minuten
Buch:
Charly Graul
Musik und Effekte: David Allen / Phil Moss
Eine Studio EUROPA-Produktion
© 1983 by Dan Shocker und Zauberkreis-Verlag
Bestellnummer: 516 451.6 (MC)

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
theblackadder (25.07.2017)
derlukas (21.08.2010)
maryhadalittlelamb (28.04.2009)
tom fawley (01.01.2007)
rockinroll (01.06.2006)
sledge (27.05.2006)
witterfels (25.01.2006)
quatermass (06.02.2005)
goldstatue (21.06.2004)
boxhamster (14.04.2004)
maltin (11.09.2003)
ohrwell (03.01.2003)
larry (03.11.2002)
chrischi (05.09.2002)
flo450 (04.06.2002)
toad... (26.03.2002)
Michael M. Morell (10.07.2001)
Grollez (27.06.2001)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
quatermass
:
Was hier von vielen als Klassiker zelebriert wird war für mich Neuland.
Nach dem Intro war ich erstmal total perplex und "wie, jetzt". Dann noch die verworrene Story und meine Eindrücke...mmh...
Ich hab auch gedacht: komischer Sprecher, der erzählt ja wie entspannt hoch drei. Locker, flockig.
Mittlerweile sehe ich Folge 01 als gelungenen, wenngleich etwas zähen Einstig in die Macabros Reihe an.
Spätestens mit 3+4 bin ich dann total zum Hellmark Fan mutiert und das "Döh-Döh-Döh-Dumm" bei der Nennung des Namens Macabros ist kaum noch wegzudenken aus der Hörspielwelt.
Die Serie ist einfach cool und hat das Wort Kult gerechtfertigt verdient.
:D quater

|